In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Konstruieren, kommunizieren, präsentieren

Konstruieren, kommunizieren, präsentieren

Verlag: Wallstein

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783835301801

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 476

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0180-1

Gewicht: 1.006 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Naturwissenschaftler und Ingenieure produzieren zahllose Bilder. Doch das Bild, das sich die Öffentlichkeit von Wissenschaft, Technik und ihren Protagonisten macht, hängt entscheidend von den Voraussetzungen ab, unter denen diese Visualisierungen zirkulieren. Wie werden wissenschaftliche und technische Bilder konstruiert? Welche Bedingungen beeinflussen die »Veröffentlichung« dieser Bilder? Die Autoren beleuchten diese Fragen aus der Perspektive der Wissenschafts-, Technik-, Kunst- und Kulturgeschichte. Aus dem Inhalt: Peter Heering: Vom Sehen zum Verstehen. Aspekte der visuellen Kultur mikroskopischer Demonstrationen im 18. Jahrhundert Stefan Ditzen: Diamantene Präzision und das »Vater Unser« im Mikrokosmos Stefan Siemer: Luftbild und Kartografie um 1900 Arne Schirrmacher: Konjunkturen und Formen von Atombildern Dorothea Peters: Georg Meisenbach und der lange Weg zur gedruckten Fotografie Martina Heßler: Die »Mona Lisa der modernen Wissenschaften«. Zur Doppelhelixstruktur als kultureller Ikone Eva A. Mayring: »Bilder einer Ausstellung« - Technik- und Industriegemälde des Deutschen Museums Steffen Bogen: Duchamps Braut. Wie ein Technikmuseum Kunstgeschichte gemacht hat
Kategorien
Reihe
ISBN
9783835301801
Erscheinungsdatum
12.12.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
476
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Deutsches Museum. Abhandlungen und Berichte - Neue Folge
Reihenbandnummer
23
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten