In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Topik und Argumentation

Topik und Argumentation

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826027796

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 312

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2779-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Topik wird in den Beiträgen zur Argumentation zumeist aus rhetorischer Sicht erläutert. Das hat gute Gründe, ist Topik doch insbesondere an diesem Ort der Künste Gegenstand der Erörterung, zumal in der Philosophie der Moderne ihre dialektische Herkunft nicht gemeinhin bekannt blieb. Topik gilt als eine Reflexion auf „Orte“, von denen aus Begründungen ihren Ausgang nehmen können, Wissen zu diesem Zweck versammelt ist und die Verfahren dienen, gute Gründe zu finden, um Plausibilität von Argumentationen zu ermöglichen. Prüfungen, weiterführende Überlegungen und kritische Nachfragen legen es nahe, dem topischen Denken über diesen Rahmen hinaus nachzuspüren. Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Zusammenhänge unter philosophischen und pädagogischen Perspektiven. Beiträgerinnen und Beiträger (in alphabetischer Reihenfolge): Elmar Anhalt / Micha Brumlik / Andreas Dörpinghaus / Karl Helmer / Gaby Herchert / Anton Hügli / Lutz Koch / Sascha Löwenstein / Hans-Rüdiger Müller / Harm Paschen / Barbara Platzer / Jörg Ruhloff / Elisabeth Sattler / Alfred Schäfer / Reinhold Stipsits / Lothar Wigger
Kategorien
Reihe
ISBN
9783826027796
Erscheinungsdatum
22.07.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
312
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Beiträge zur Theorie der Argumentation
Reihenbandnummer
3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten