In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Einfluss reiternomadischer Kulturen auf die Entstehung und Ausprägung des deutschen Adels am Beispiel der Awaren und Mongolen

Köhler, Ortwin Der Einfluss reiternomadischer Kulturen auf die Entstehung und Ausprägung des deutschen Adels am Beispiel der Awaren und Mongolen

Verlag: Greiner, Bernhard A

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783867050869

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 186

Verlag: Greiner, Bernhard A

ArtNr.: 978-3-86705-086-9

Gewicht: 0.3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Expansion nomadischer Reitervölker wie der Awaren und Mongolen nach Westen bedrohte immer wieder in kritischer Weise die Kulturen Europas. So stellt sich die Frage: Gab es einen Einfluss reiternomadischer Kulturen auf Herrschaft, Gesellschaft und Kultur im Fränkischen Reich, bzw. im Hlg. Römischen Reich ? Archäologische Quellen zeigen einen direkten Einfluss nomadischer Technik auf die Entwicklung des gesamteuropäischen Adels. Die für den fränkisch-deutschen Reiteradel notwendigen Voraussetzungen kamen erst im Kontext des Kulturkontakts mit den Awren nach Europa. Entgegen der gängigen Klischeevorstellung vom fehlenden Einfluss der Mongolen belegt Ortwin Köhler in dieser Studie auch einen deutlich spürbaren Einfluss der Mongolen auf die europäische Gesellschaft - allerdings nicht auf den Adel, sondern auf die entstehende Bürgerschaft. Der Einfluss asiatischer Bewaffnung - insbesondere Armbrust und Hellebarde - gab dem Fußkämpfer eine immer größere Rolle und führte schließlich zur Entstehung der frühneuzeitlichen Infanterieheere. Auch auf die Kriegführung als "Kunst" des Krieges wirkten die Steppenkulturen ein und formten dabei Taktik und Strategie überhaupt erst zu einem bedeutenden Element des europäischen Kriegswesens.
Kategorien
NeuheitWanderungsbewegungAdel
Autor / Autoren
Köhler, Ortwin
ISBN
9783867050869
Erscheinungsdatum
01.08.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
186
Verlag
Greiner, Bernhard A
Publikationsort
Grenzach-Wyhlen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten