In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Wappen der Herren und Landschaden von Steinach, Bd. 2

Hinz, Erhard Die Wappen der Herren und Landschaden von Steinach, Bd. 2

Verlag: verlag regionalkultur

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783955050535

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 24 cm

Anzahl der Seiten: 96

Verlag: verlag regionalkultur

ArtNr.: 978-3-95505-053-5

Gewicht: 0.62 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Herren und Landschaden von Steinach führten die Harfe in ihrem Wappen. Deren Ursprung lässt sich vermutlich auf einen in seiner Zeit vielgerühmten Minnesänger namens Bligger von Steinach zurückführen, der uns mit einer Miniatur und erhaltenen Gedichten in der Großen Heidelberger Liederhandschrift, dem Codex Manesse, begegnet. Dieser Bligger lebte um die Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert. Seine genaue Identifizierung ist bisher noch nicht gelungen, da der Name Bligger sowohl bei den Herren als auch bei den in ihrem Gefolge als Ortsherren von Neckarsteinach auftretenden Landschaden von Steinach als Leitname weitergeführt wird. Ebenso bleibt die Harfe als Wappen ihr Symbol. Wie in einem ersten Wappenband von mir gezeigt werden konnte, lässt sich dieses Harfenwappen als Folge der Verschwägerung der Landschaden mit zahlreichen Adelsgeschlechtern des süddeutschen Raumes in einer Vielzahl von Grabdenkmälern und Epitaphien in den verschiedensten Orten nachweisen. Die Suche nach diesem Wappen wurde inzwischen fortgesetzt und mit einigem Erfolg weitergeführt. Deshalb werden in diesem zweiten Band weitere Nachweise des Harfenwappens vorgelegt. Auch hierbei handelt es sich um Funde in Wappen- und Turnierbüchern sowie an Grabdenkmälern im weiteren Umkreis von Neckarsteinach und weit darüber hinaus.
Kategorien
AdelHeraldikNeuheit
Autor / Autoren
Hinz, Erhard
ISBN
9783955050535
Erscheinungsdatum
07.01.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 24 cm
Anzahl der Seiten
96
Verlag
verlag regionalkultur
Publikationsort
Ubstadt-Weiher
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten