In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Baukulturführer 113 - Erweiterung der Schule an der Führichstraße, München

Fuchs, Claudia Baukulturführer 113 - Erweiterung der Schule an der Führichstraße, München

Verlag: Koch, Schmidt u. Wilhelm

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783943242850

Produktsprache: Englisch

Format: 16,5 x 11,5 cm

Anzahl der Seiten: 32

Verlag: BÜRO WILHELM VERLAG

ArtNr.: 978-3-943242-85-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Baukulturführer 113 - Erweiterung Schule an der Führichstraße, München Die Situation der Schulen hat sich in München durch die stetig steigenden Kinderzahlen stark verändert. Auch die Grund- und Hauptschule an der Führichstraße in München Ramersdorf, ein großer Schulbau aus den 1910er Jahren, der in den 1930er Jahren erweitert wurde, ist den neuen Anforderungen angepasst worden. Die Münchner Architekten Angela und Jan Spreen verknüpfen die verschiedenen Funktionen in einem kompakten linearen Block, der das Gelände städtebaulich klar strukturiert. Der Neubau ist entlang der Kirchseeoner Straße ausgerichtet und nimmt damit die Linienführung der bestehenden Bebauung auf. Der Abstand zwischen Neu- und Altbau ist groß genug, um einen großzügigen Raum zu schaffen, der als Eingang fungiert. Ein zusätzlicher schmaler Block im rückwärtigen Bereich schließt den Eingang nach Norden hin ab. Die Idee hinter dem Entwurf ist, die Funktionen auf eine etwas ungewöhnliche Weise zu stapeln. So wurde die Kindertagesstätte auf das Dach der Turnhalle gesetzt und nutzt die verbleibende Dachfläche als Außenspielfläche. Die Auswahl an Materialien und Farben ist auf wenige beschränkt. Der Außenanstrich aus hellbeigem Ziegelmauerwerk mit unregelmäßiger Oberflächenstruktur bildet einen Kontrast zu den eleganten anthrazitfarbenen Aluminiumfensterrahmen.
Kategorien
ArchitekturGebäudeNeuheitOrte
Autor / Autoren
Fuchs, Claudia
ISBN
9783943242850
Erscheinungsdatum
01.12.2017
Produktsprache
Englisch
Format
16,5 x 11,5 cm
Anzahl der Seiten
32
Verlag
BÜRO WILHELM VERLAG
Publikationsort
Amberg
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten