In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gesichter der Weserrenaissance

Hilker, Susanne Gesichter der Weserrenaissance

Verlag: Lippischer Heimatbund

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783941726864

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 32

Verlag: Lippischer Heimatbund

ArtNr.: 978-3-941726-86-4

Gewicht: 0.078 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Historische Stoffe sind in Literatur und Film begehrt, denn Geschichte lebt durch Geschichten. Doch wie erzählt man leben­dige Geschichten über die Zeit der Weser­renaissance, einer Kunst- und Kulturepoche der Frühen Neuzeit, die hauptsächlich und wenn überhaupt durch ihre Bauwerke bekannt ist? Das Projekt „Gesichter der Weserrenais­sance" hat sich genau dies zur Aufgabe gemacht. Gefördert durch ein Programm des Landes Nordrhein-Westfalen (2019-22), hat der Lippische Heimatbund in Kooperation mit dem Weserrenaissance-Museum Schloss Brake, dem Kulturkreis Weserrenaissance und der Stiftung Eben Ezer die Geschichten hinter der Geschichte wiederbelebt. Zehn Orte wurden in Ostwestfalen-Lippe ausgewählt, die nicht nur architektonische Highlights der Weser­renaissance bergen, sondern auch mit dem Schicksal zehn historischer Persönlichkeiten verbunden sind. Ausgehend von Schloss Brake, dem Sitz des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake, und seinem Erbauer Graf Simon VI. zur Lippe, unter dem die Grafschaft Lippe Ende des 16. und Anfang des 1 7. Jahrhunderts eine wahre Blütezeit erlebte, konnten Verbindungen zu neun weiteren Persönlichkeiten und Bauwerken im Weserraum gezogen werden. Während die Forschung sich bis zwischen Adeligen, Händlern oder Bauherren und ihren Baumeistern konzent­rierte, blieben nicht offensichtliche Kontakte, wie die mit örtlichen Apothe­kern, Scharfrichtern, Tuchhändlern oder Weserschiffern bislang unberücksichtigt. Wobei die Zeit durchaus auch von Frauen geprägt wurde, darunter z. B. Gräfin Katha­rina von Waldeck in Detmold, die Adelige Anna von Canstein in Barntrup oder die reiche Tuchhändlerwitwe Lisbeth Fürstenau in Lemgo. Bei allen Geschichten und Gesichtern zeigte sich nach und nach, dass das Ende der einen Geschichte nur der Anfang einer anderen war. Es offenbarte sich ein Netzwerk, das sich natürlich nicht nur auf die hier ausgewählten Orte beschränken lässt. Die Weserrenaissance ist eine überregionale Kulturepoche, an der sieben heutige Bundesländer Anteil haben. Die Kultur der Renaissance war ein europäi­sches Phänomen und machte an keiner Grenze Halt. Viele weitere spannende Geschichten und interessante Gesichter gilt es deshalb noch zu entdecken.
Kategorien
NeuheitReiheArchitekturGebäude
Autor / Autoren
Hilker, Susanne
ISBN
9783941726864
Erscheinungsdatum
22.11.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
32
Verlag
Lippischer Heimatbund
Publikationsort
Detmold
Reihenname
Lippische Kulturlandschaften
Reihenbandnummer
49
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten