In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Hans Kollhoff

Kollhoff, Hans Hans Kollhoff

Verlag: Nicolai publishing & intelligence GmbH

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783894799519

Produktsprache: Deutsch

Format: 28 x 22 cm

Anzahl der Seiten: 448

Verlag: Nicolai Verlag

ArtNr.: 978-3-89479-951-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie kaum ein anderer Architekt sieht sich Hans Kollhoff der Konvention des europäischen Stadtbaus und seiner architektonischen Tradition verpflichtet. Kollhoffs Bauten sind sowohl in ihrer Formensprache als auch mit den verwendeten herkömmlichen Materialien herausragende Beispiele eines Architekturverständnisses, das auf ein respektvolles Weiterbauen lokaler Strukturen und historischer Kontexte setzt. Dieser großformatige, opulent ausgestattete Band präsentiert die von 2000 bis 2015 entstandenen Bauten sowie die in diesem Zeitraum entwickelten Projekte. Ausführlich vorgestellt werden repräsentative Großbauten wie das Delbrück-Hochhaus am Potsdamer Platz in Berlin, die Gebäude der Ministerien für Justiz und Inneres in Den Haag, Wohnanlagen in Amersfoort, Antwerpen und Luzern, aber auch Villen und Innengestaltungen, Ausstellungen und Wettbewerbsbeiträge. Vom Türgriff bis zum Städtebau entfaltet sich eine architektonische Haltung, die sich dem Maßstab der Überlieferung stellt und auf Zeitlosigkeit setzt. Der Band wird mit einem Essay des Architekturtheoretikers Jan Büchsenschuss eingeleitet.
Kategorien
ArchitekturNeuheit
Autor / Autoren
Kollhoff, Hans
ISBN
9783894799519
Erscheinungsdatum
03.06.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
LEINEN
Format
28 x 22 cm
Anzahl der Seiten
448
Verlag
Nicolai Verlag
Publikationsort
Berlin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten