In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Leipzig. Architekturführer

Fenzlein, Henry; Hartleb, Janine; Purps, Caroline; Parniske, André Leipzig. Architekturführer

Verlag: DOM publishers

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783869224428

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 13,5 cm

Anzahl der Seiten: 248

Verlag: DOM publishers

ArtNr.: 978-3-86922-442-8

Gewicht: 0.45 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Für die Leipziger Stadtgeschichte bedeutet das Jahr 1989 nicht nur die Auflösung der Parteidiktatur, sondern auch das Ende des urbanen Verfalls. Denn nach jahrzehntelanger Vernachlässigung waren die Hoffnungen auf einen stadtentwicklungspolitischen Neubeginn fast nirgendwo so groß wie hier. Der Niedergang der Industrie, Wohnungsleerstände und eine unkontrollierte Suburbanisierung – das einstige Zentrum von Musik, Kultur und Handel war während der DDR-Zeit zum urbanen Sorgenkind in ­einem fragmentierten Stadt­körper mutiert. Dass »Leipzsch« nun die am schnellsten wachsende Metropole Deutschlands ist, hat viel mit einem Gespür für urbane Qualitäten zu tun. Dieser Sinn zeigt sich u. a. in erfolgreichen Konversionen. Revitalisierte Industrie­brachen, wiederentdeckte Kanäle, temporäre Installationen und künstlerische Interventionen prägen das Bild einer Stadt, die sich durch urbane Selbst­heilungsversuche und unkonventionelle Planungsinstrumente nicht nur selbst gerettet hat, sondern zur Boomtown des Ostens geworden ist. In fünf Spaziergängen zeichnet die Sammlung von 120 urbanen Injektionen die Genesung eines Stadtkörpers nach, der mit seinen 1.000 Jahren zu den ältesten Städten zwischen Rhein und Oder gehört.
Kategorien
ArchitekturNeuheitOrte
Autor / Autoren
Fenzlein, Henry; Hartleb, Janine; Purps, Caroline; Parniske, André
ISBN
9783869224428
Erscheinungsdatum
22.02.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
24,5 x 13,5 cm
Anzahl der Seiten
248
Verlag
DOM publishers
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Architekturführer/Architectural Guide
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten