In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Theodor Fischer 6 Vorträge über Stadtbaukunst

Fischer, Theodor Theodor Fischer 6 Vorträge über Stadtbaukunst

Verlag: Schiermeier, Franz

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783948974176

Produktsprache: Deutsch

Format: 30 x 19,5 cm

Anzahl der Seiten: 272

Verlag: Schiermeier, Franz

ArtNr.: 978-3-948974-17-6

Gewicht: 0.69 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die 6 Vorträge sind die kompakte Fassung seiner Vorlesungsreihe über Stadtbaukunst, die er an der damaligen Technischen Hochschule in ­München (heute TU München) gehalten hatte. Sie erschienen erstmalig im Jahr 1920. Theodor Fischer bemerkte selbst dazu: „Die Vorträge halten die Mitte zwischen akademischen Vorlesungen und gemeinverständlichen Erörterungen. Streng fachliche Behandlung tritt zurück zu Gunsten einer das ethische Gebiet streifenden Deutung der Form aus den sozialen und kulturellen Zuständen. Alles in Allem ist das kleine Buch wahrscheinlich ebenso brauchbar für angehende junge Architekten, wie überhaupt für alle, die den ästhetischen Problemen des Städtebaues ihre Teilnahme zuwenden.“ Noch heute sind diese Vorträge mit ihren bau­geschichtlichen Betrachtungen und den daraus resultierenden entwurfspraktischen Folgerungen zur Stadtbaukunst ebenso relevant wie aktuell für Forschung und Lehre. Die kleine Schrift Theodor Fischers, die den Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit Stadtbaukunst als entwerferische Praxis in der Ausbildung von Architekt*innen darstellen kann, wurde aus diesem Grund vom Institut für Entwerfen im Bestand und Denkmalpflege an der TU Graz (in Kooperation mit der TU Kaiserslautern) unter der Federführung von Matthias Castorph, Svenja Hollstein und Roman Wiens als textvergleichende Ausgabe neu herausgegeben. Erstmalig lässt sich nun die Textentwicklung dieses sehr knappen, aber inhaltlich umfassenden und klar pointierten Schlüsselwerks zur Stadtbaukunst vom Manuskript zum Typoskript und zur ersten Druckfassung vollständig nachvollziehen.
Kategorien
ArchitekturNeuheitOrtePerson
Autor / Autoren
Fischer, Theodor
ISBN
9783948974176
Erscheinungsdatum
27.04.2022
Produktsprache
Deutsch
Format
30 x 19,5 cm
Anzahl der Seiten
272
Verlag
Schiermeier, Franz
Publikationsort
München
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten