In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • bogevischs buero - Parkstadt Schwabing / Baugemeinschaft Würzburg

Briegleb, Till bogevischs buero - Parkstadt Schwabing / Baugemeinschaft Würzburg

Verlag: Koch, Schmidt u. Wilhelm

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783948137687

Produktsprache: Englisch

Format: 29 x 23 cm

Anzahl der Seiten: 28

Verlag: BÜRO WILHELM VERLAG

ArtNr.: 978-3-948137-68-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
2017 hat die Stadt Würzburg ihr erstes Baugruppenprojekt auf den Weg gebracht. Von den Münchner Projektsteuerungsspezialisten für Baugruppen, Plan Z, wurde bogevischs buero mit dem Entwurf beauftragt. Für 16 Wohnungen mit 14 Familien und 18 Kindern entstand eine Zwillingsarchitektur. Zwei quadratische Gebäude, die durch Loggien und Dachterrassen kubistische Körperlichkeit gewinnen, stehen sich gegenüber. Die Holzfassaden mit verschiedenen Fenstergrößen auf hellem Betonsockel vermitteln nach Außen, wie dieser Hybrid innen organisiert ist. Ein Treppenhauskern aus Stahlbeton trägt die Massivholz-Konstruktion der Wohnungen in 16 verschiedene Grundrisse. Ein Gemeinschaftsraum am Hof zeugt von der kommunikativen Idee der Baugruppentradition, dass ihre Mitglieder nicht nur persönliche Interessen nach günstigem Wohneigentum verfolgen, sondern auch in Nachbarschaftlichkeit investieren. In der Parkstadt Schawbing zeigt ein anderes Projekt von bogevischs buero, dass auch in der Idee der Baugenossenschaft noch jener schöne Gedanke zu Verwirklichung strebt, Mieter nicht als scheue Rehe, sondern als kontaktfreudige Sozialwesen zu behandeln. Das von dem Münchner Beamtenwohnungsverein errichtete Eckgebäude besitzt mehrere Optionen, um Hausgemeinschaft zu fördern. Hinter einer Glaswürfelwand befindet sich ein großer Gemeinschaftsraum. Davor liegt eine Spielfläche mit einer Toberampe über der Tiefgarageneinfahrt. Und auf dem Dach wurde eine Gemeinschaftsterrasse mit Küche, Holzbänken und Kastenbeeten eingeschnitten. Viele Details, von den Moiré-erzeugenden Lochblechen vor den Fenstern über das Farbkonzept bis zu dem wertigen Bodenbelag aus Kalkstein belegen, dass auch genossenschaftliches Bauen zu schönem Wohnen bei erschwinglichen Mietpreisen führt, wenn es mit klugen Designentscheidungen geplant wird. Till Briegleb
Kategorien
NeuheitArchitekturOrte
Autor / Autoren
Briegleb, Till
ISBN
9783948137687
Erscheinungsdatum
23.12.2022
Produktsprache
Englisch
Format
29 x 23 cm
Anzahl der Seiten
28
Verlag
BÜRO WILHELM VERLAG
Publikationsort
München
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten