In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Krüsel, Kreisel, Kännellampen

Mühr, Peter; Büttner, Hartwig; Schneider, Karl Heinz; Abel, Christian Krüsel, Kreisel, Kännellampen

Verlag: Edition LichtWerk

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783000732904

Produktsprache: Deutsch

Format: 30,5 x 21,5 cm

Anzahl der Seiten: 104

Verlag: Edition LichtWerk

ArtNr.: 978-3-00-073290-4

Gewicht: 0.69 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Untertägiger Bergbau war und ist ohne künstliche Beleuchtung undenkbar. Zu den ältesten tragbaren berg-männisch genutzten Beleuchtungsmitteln in Mittel- und Nordeuropa zählen Kienspäne, Talgkerzen und tönerne bzw. metallene offene Schalenlampen, auf denen ausgeschmolzenes Eingeweidefett von Wieder-käuern (Talg, Unschlitt) gebrannt wurde. Im Wealdenkohlerevier des Schaumburger Landes und am Deister waren einfache Lampen, auf denen ein Gemisch aus Mineral- und Pflanzenöl gebrannt wurde, das zuletzt benutzte und bis in die ersten Jahre des 20. Jahrhunderts charakteristische offene Geleucht. Daher haben diese speziellen Grubenlampen in diesen Regionen ikonischen Charakter erlangt. Sie werden hier als Krüsel oder Krösel bezeichnet, eine vor allen Dingen in Niedersachsen historisch gebräuchliche niederdeutsche Bezeichnung für einfache Lampen, die sich von dem Wort Kreisel ableitet.   Die überwiegend aus dünnem Weißblech gefertigten Krüsel sind charakterisiert durch materiale und gestalterische Schlichtheit, was sie zu einer ganz besonderen Spezies im Stammbaum der tragbaren Grubenbeleuchtung macht. Ihre Einfachheit ist gepaart mit einer rein auf die Funktionalität abgestimmten Konstruktion und Formensprache – kein Prunk, kein Glanz. Sie spendeten dem Bergmann das für die Arbeit unter Tage unbedingt notwendige Licht und waren somit lebens- und überlebensnotwendiger ständiger Begleiter in der ewigen Nacht der Tiefe. Daher erfuhren auch sie eine hohe Wertschätzung, wie jedes andere Grubenlicht auch. Und diese historischen Grubenlampen faszinieren noch heute, vielleicht gerade wegen ihrer bescheidenen, unaufdringlichen Anmutung. Unser Ziel ist es, in dieser Publikation die verschiedenen lokalen Formen der Krüsel, die im Steinkohlenbergbau im Schaumburger Land und am Deister verwendet wurden, zu beschreiben, zu charakterisieren und in den historischen Kontext zu setzen. Reviertypische Formen der weißblechernen Krüsel sind auch in anderen Bergbauregionen zeitgleich herge-stellt und verwendet worden. Daher stellen wir exemplarisch auch weitere Formen der in Sammlerkreisen als Hut- oder Handschellen bezeichneten Grubenlampen vor.   Wir möchten Sammlerinnen und Sammlern, Museen und allgemein heimatgeschichtlich Interessierten eine Bestimmungshilfe für die in größeren Sammlungen oder in Familienbesitz bewahrten historischen Krüsel an die Hand geben und das Faszinosum historische Grubenlampen als bedeutende Sachzeugen der verblassenden Erinnerung an eine montane Vergangenheit wieder mehr ins Licht der Aufmerksamkeit rücken.
Kategorien
BergKulturNeuheitTerritorium
Autor / Autoren
Mühr, Peter; Büttner, Hartwig; Schneider, Karl Heinz; Abel, Christian
ISBN
9783000732904
Erscheinungsdatum
13.07.2023
Produktsprache
Deutsch
Format
30,5 x 21,5 cm
Anzahl der Seiten
104
Verlag
Edition LichtWerk
Publikationsort
Reinfeld
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten