In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Lebenswege Harzer Auswanderer

Manfred, Dittmann Lebenswege Harzer Auswanderer

Verlag: Druck und Verlag Iffland

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783939357391

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,5 cm

Anzahl der Seiten: 192

Verlag: Druck und Verlag Iffland

ArtNr.: 978-3-939357-39-1

Gewicht: 0.35 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Es stellt sich zunächst die Frage, warum interessiert mich als Autor das Thema „Auswanderung“. Ich selbst habe keine Verwandtschaft im Ausland. Meine Schwägerin lebt zwar im Bundesstaat Illinois in den USA, ist aber vor ca. 15 Jahren aus Braunlage mit ihrem amerikanischen Ehemann und ihren Kindern dorthin gezogen. Also kein klassischer Fall von Auswanderung. Als ich vor 35 Jahren ein Jahr lang in Michigan, USA studierte, traf ich viele Amerikaner, die deutsche Wurzeln hatten. Ich besuchte sogar ein Oktoberfest in Frankenmuth. Als ehemaliger Zorger Einwohner beschäftige ich mich eingehend mit der Geschichte des Südharzortes und seiner Umgebung. Sehr viele Details der Zorger Geschichte kann man der Chronik, dem „Tagebuch“ von Christian Göbel entnehmen, welche er zwischen 1840 und 1850 schrieb. In diesem Tagebuch führt der gelernte Drahtzieher, später Arbeiter in der Maschinenfabrik Zorge, einige Auswanderer aus dem Südharz auf. Für mich tat sich die Frage auf, was geschah mit diesen Menschen, nachdem sie den Südharz verlassen haben? Ich fing zunächst klein an. Aber mit der Zeit entwickelte ich mich zu einer Art Detektiv. Das Internet bietet unbegrenzte Hilfen bei der Recherche. Die Plattform „ancestry.com“ möchte ich besonders hervorheben. Besondere Freude bereitete mir die Kontaktaufnahme zur vier Nachfahren aus den USA und Australien. Es handelt sich um Jane Wagener (USA), Cathy E. Allewelt (USA), Ian Kamm (Kanada/Australien) und Kim Cawthorn (Australien). Weiterhin möchte ich mich für die uneigennützige Unterstützung durch Wolfgang Busse (Braunschweig/Zorge), Klaus Pfeiffer (Wieda), Friedemann Schwarz (Hohegeiß) und Jane Walklay (Adelaide/ Australien) bedanken. Ich habe zu den einzelnen Auswanderern nach bestem Wissen Stammbäume erstellt. Deren Aufführung in diesem Buch würde allerdings den Umfang sprengen. Falls der Leser Interesse an einem Stammbaum hat, bittet der Autor, sich mit ihm in Verbindung zu setzen.
Kategorien
BergNeuheitWanderungsbewegung
Autor / Autoren
Manfred, Dittmann
ISBN
9783939357391
Erscheinungsdatum
25.05.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,5 cm
Anzahl der Seiten
192
Verlag
Druck und Verlag Iffland
Publikationsort
Nordhausen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten