In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Strecken und Bahnhöfe der Schmalspurbahnen im Harz - Teil 1

Steimecke, Jürgen Strecken und Bahnhöfe der Schmalspurbahnen im Harz - Teil 1

Verlag: Grafisches Centrum Cuno

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783935971935

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 472

Verlag: Grafisches Centrum Cuno

ArtNr.: 978-3-935971-93-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die als Handbuch konzipierte Beschreibung der schmalspurigen Eisenbahnstrecken im Harz, heute betrieben von der Harzer Schmalpurbahnen GmbH (HSB), bildet den streckentechnischen Ausbauzustand mit Stand August 2018 ab. Das komplette Streckennetz der HSB wird erstmals aus der „Vogelperspektive“ visualisiert. Dafür kommen großformatige aktuelle und historische Luftaufnahmen zum Einsatz. Bestandteil des Buches sind die Gleispläne aller Bahnhöfe auf dem Harzer Schmalspurnetz. Die einzelnen Stationen werden in laufender Reihenfolge knapp aber informativ der Lage nach beschrieben und um historische Daten ergänzt. Erwähnung finden auch die inzwischen nicht mehr vorhandenen Stationen und Gleisanschlüsse. Ebenso werden für ausgewählte Bahnhöfe Planungsentwürfe mit aufgenommen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen durch die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft (NWE) nicht realisiert werden konnten. Darunter befinden sich echte Raritäten, wie beispielsweise unveröffentlichte Bauentwürfe für die Bahnhöfe Goetheweg und Brocken von 1922, der Entwurf für ein Bahnhofshotel am Bahnhof Schierke von 1934 und auch die Pläne des Architekten Fritz Höger für den Neubau des Bahnhofs Westentor von 1935. Ausnahmslos alle Haltepunkte, Bahnhöfe und Werksanschlüsse werden umfassend bebildert (940 Fotos). Im historischen Kontext nicht länger ausgespart bleiben auch die infrastrukturellen Streckenerweiterungen der NWE im Zuge der U-Verlagerungsprojekte im Raum Niedersachswerfen durch die Nationalsozialisten. Flankierend dazu sind einige NS-Bunkerbauvorhaben, KZ-Außenlager und Lager des Reichsarbeitsdienstes (beispielsweise „M6“, „1/134“, „3/134“, „Anhydrit-Ost“, „T 90/44“, „Achat“ oder „Mergel“) mit aufgenommen worden, soweit sich ein direkter Bahnbezug nachweisen ließ.
Kategorien
BergNeuheitTerritoriumTransportmittel
Autor / Autoren
Steimecke, Jürgen
ISBN
9783935971935
Erscheinungsdatum
11.2018
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
472
Verlag
Grafisches Centrum Cuno
Publikationsort
Calbe
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten