In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Alltag im Elztal 1884-1893 (Ebook - pdf)

Gawlik-Sutter, Eva-Maria Alltag im Elztal 1884-1893 (Ebook - pdf)

Verlag: verlag regionalkultur

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783897350229

Produktsprache: Deutsch

Format: 27 x 19 cm

Anzahl der Seiten: 388

Verlag: verlag regionalkultur

ArtNr.: 978-3-89735-022-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(Deutsch) Der Gärtner Christian Sutter schreibt zwischen 1884 und 1893 ein Tagebuch, das er „Kronik der Zeit“ nennt. Darin berichtet er von seinem beruflichen und privaten Alltag im badischen Fabrikort Gutach i.Br. und von den Bewohnern des Elztals, die diesen Alltag mit ihm teilen. Sein Chef ist der Nähseidenfabrikant Max Gütermann, der fränkisch-jüdische Wurzeln hat. Weil der Gärtner ihm nicht nur Kisten voll Obst und Gemüse liefert, sondern auch Florist, Imker, Kutscher, Glaser und Hausbursche ist, kommt dieser fast täglich mit der Fabrikantenfamilie und ihren Besuchern in Kontakt. Die vielen Arbeitsaufträge öffnen ihm die Tür zum Mikrokosmos der Nähseidenfabrik: Produktions- und Verwaltungsräume der Fabrik, Wohnbauten und frühe soziale Einrichtungen des Unternehmens. Die „Kronik der Zeit“ ist eine Mischung aus Gartenbuch, Gutacher Klimaarchiv, Arbeitsbericht, Kutschfahrtenprotokoll und kleinen Alltags- und Familiengeschichten. Die Autorin hat den Originaltext in Maschinenschrift übertragen und kommentiert. Sie informiert über die frühe Phase der Industrialisierung im Elztal, erkennt vereinzelt Spuren jüdischer Erinnerungs- und Festtagskultur in der Chronik und erhellt den gesellschaftlichen und familiären Hintergrund von Christian Sutter und Max Gütermann.
Kategorien
NeuheitChronikOrteBerufUnternehmen
Autor / Autoren
Gawlik-Sutter, Eva-Maria
ISBN
9783897350229
Erscheinungsdatum
30.11.2023
Produktsprache
Deutsch
Format
27 x 19 cm
Anzahl der Seiten
388
Verlag
verlag regionalkultur
Publikationsort
Ubstadt-Weiher
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten