In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • DA OBEN, AUF DIESER BURG

DA OBEN, AUF DIESER BURG

Verlag: edition H

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783981991925

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 178

Verlag: edition H

ArtNr.: 978-3-9819919-2-5

Gewicht: 0.312 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
123 handgeschriebene Seiten sind es – vorläufig - geworden. E.B. wollte der Stadtverwaltung Heldburg mitteilen, was sie als Kind im Sonderschulheim Veste Heldburg (heute Deutsches Burgenzentrum) erdulden musste. Begonnen hat sie den Brief 2016, als in den Medien, die ausführlich über die Eröffnung des Burgenzentrums nach aufwändiger Restaurierung der Burg berichteten, nahezu stereotyp die Rede davon war, dass man über die Zeit als DDR-Kinderheim bzw. als DDR-Sonderschulheim so gut wie nichts wisse. B. schrieb sich ihr Wissen von der Seele, mehrere Jahre lang. Den Brief jedoch schickte sie nicht ab. Reden mit denen, „die lieb zu mir waren.“ – das hat sie versucht über die Jahre. Das allein sagt schon, dass es keine blinde Wut ist, die sie beim Schreiben geleitet hat. Wer möchte ihr vorschreiben, welche Worte sie wählen sollte, wenn die Erinnerung sie überrennt beim Schreiben? Die Angst derer, mit denen Birgit Eisenacher geredet hat, deren Nähe sie wieder gesucht hat; die Angst dieser Menschen vor dem Brief ist unbegründet. Im Gegenteil: Vor dem Hintergrund ihrer Erlebnisse gelingt ihr ein bewundernswert differenziertes Bild. Sie schont die Täterinnen und Täter nicht, gar nicht; sie offenbart ihre Gefühle, diesen und sich selbst gegenüber schonungslos
Kategorien
NeuheitDDRPersonReihe
ISBN
9783981991925
Erscheinungsdatum
08.09.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
178
Verlag
edition H
Publikationsort
Benshausen
Reihenname
Hauptreihe
Reihenbandnummer
3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten