In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Der Hass stirbt mit der Erinnerung

Drechsler, Sigrid Der Hass stirbt mit der Erinnerung

Verlag: Notschriften Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783945481561

Produktsprache: Deutsch

Format: 18 x 12 cm

Anzahl der Seiten: 150

Verlag: Notschriften Verlag

ArtNr.: 978-3-945481-56-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Erinnerung an das Leben im Sperrgebiet entlang der knapp 1400 Kilometer langen innerdeutschen Grenze beginnt langsam zu verblassen. Nur in den Grenzmuseen und von Zeitzeugen kann man darüber noch etwas erfahren, welche Sonderreglungen es gab und wie sich die Grenze auf Mensch und Natur auswirkte: z.B. der Bau der Sperranlagen, die Rodung der Wälder in 100 Meter Tiefe, die Einreiseverbote und nicht zuletzt der „Gebrauch der Schusswaffe.“ Während seines Grenzdienstes wird ein junger Förster von den eigenen Kameraden „aus Versehen“ erschossen. Ein höherer Offizier begeht „Republikflucht“, Bürger werden aus den Ortschaften an der innerdeutschen Grenze von heut auf morgen ausgesiedelt. Die Schilderung vieler wahrer Ereignisse im einstigen Sperrgebiet aus eigenem Erleben verleiht der Erzählung besondere Spannung. Die Autorin Sigrid Drechsler hat auch mit ihren anderen Büchern: u.a. „Im Schatten von Mühlberg“, „Auf dem Wege nach Europa“ oder „… und die Geige blieb wieder zurück“ durch Themen wie NKDW-Lager und Vertreibung aus Schlesien ein wichtiges Stück Vergangenheitsaufarbeitung geleistet.
Kategorien
DDRJustiz
Autor / Autoren
Drechsler, Sigrid
ISBN
9783945481561
Erscheinungsdatum
23.08.2017
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEKL
Format
18 x 12 cm
Anzahl der Seiten
150
Verlag
Notschriften Verlag
Publikationsort
Radebeul
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten