In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Errichtung der Diktatur

Die Errichtung der Diktatur

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402066133

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 268

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-06613-3

Gewicht: 0.466 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zwischen 1945 und 1952 wurde in der sowjetischen Besatzungszone das nationalsozialistische Unrechtsregime durch ein zweites diktatorisches System ersetzt: Schrittweise und mit massiver Unterstützung der Sowjetischen Besatzungsmacht etablierte die SED ihre Herrschaft und versuchte dabei. die Gesellschaft nach den Prämissen der sozialistisch-kommunistischen Ideologie umzuformen. Wie entfaltete sich die diktatorische Herrschaft und wie gingen die Menschen in der SBZ/DDR mit ihr um? Wie wirkte sich die diktatorische Gesellschaftskonstruktion, das heißt die SED-spezifische Form politisch-staatlicher Gewalt zur Durchsetzung von Herrschaft in Stadt und Land aus? Welche Verhaltensformen entwickelten verschiedene Gesellschaftsgruppen und –schichten gegenüber dem Wechselspiel von Bündnisangeboten und diktatorischem Zwang durch die SED und die SMAD? Die Bedingungen, Formen und Folgen des machtpolitisch und ideologisch motivierten Transformationsprozesses, der zu radikalen Eingriffen in die Eigentumsverhältnisse und die soziale Autonomie, aber auch in die persönliche Freiheit und Unversehrtheit führte, werden in dem vorliegenden Aufsatzband an regionalen und lokalen Fallbeispielen vor allem für die gesellschaftlichen Schichten und ihre politische Repräsentation untersucht, die einen Großteil der überkommenen städtischen und ländlichen Gesellschaft ausmachten, die aber auch schon von den Folgen des Krieges und der nationalsozialistischen Kriegswirtschaft in der einen oder anderen Formen getroffen waren: der gewerblich-industrielle Mittelstand, die ländliche Gesellschaft sowie die Sozial- und Statusgruppe der Flüchtlinge und Vertriebenen. Damit beziehen sich die Untersuchungsfelder auf die Gruppen und Schichten der regionalen und lokalen Gesellschaft, die am Ende zu den Segmenten gehören, die in besonderer Weise zu der „Restgesellschaft“ (Jarausch) der DDR gehörten.
Kategorien
DDRNeuheit
ISBN
9783402066133
Erscheinungsdatum
2003
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
268
Verlag
Aschendorff
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten