In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Kritik des realen DDR-Sozialismus im Werk Anna Seghers: "Die Entscheidung" und "Das Verstrauen"

Vilar, Loreto Die Kritik des realen DDR-Sozialismus im Werk Anna Seghers: "Die Entscheidung" und "Das Verstrauen"

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826026232

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 382

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2623-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Anna Seghers schreibt ,Die Entscheidung‘ und ,Das Vertrauen‘ mit der Absicht, Zeitdokumente zu liefern. Darin wendet sie sich an eine Leserschaft, die diejenigen einschließt, die – wie sie selbst – die Verantwortung auf sich genommen haben, die Deutsche Demokratische Republik zum Sozialismus zu führen. Und die deutlich als fehlerhaft anerkannte Richtung der politischen Führung wird kritisiert, wenn auch nuanciert und oft nur in Andeutungen. Die realistische Darstellung einer erfundenen Handlung wird in diesem Band von der Interpretation des Dostojewskij-Essays ,Woher sie kommen, wohin sie gehen‘ von 1963 ausgehend untersucht. In der Analyse der Entstehungsprozesse von ,Die Entscheidung‘ und ,Das Vertrauen‘ spiegelt sich die Haltung Anna Seghers’ zur Spaltung Deutschlands und der Welt nach dem zweiten Weltkrieg, der Republikflucht, dem Volksaufstand am 17. Juni 1953 und dem Stalinismus wider. Die Romane beweisen letztlich, daß die Dichterin ihre Jugendträume einer gerechten Gesellschaftsordnung nie aufgegeben hat, auch wenn sie sich im Laufe der Jahre dessen bewußt wird, daß sie unrealisierbar bleiben müssen.
Kategorien
PersonReiheDDR
Autor / Autoren
Vilar, Loreto
ISBN
9783826026232
Erscheinungsdatum
26.02.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
382
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
479
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten