In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Vernichtung von Stasi-Akten

Joestel, Frank; Halbrock, Christian; Engelmann, Roger Vernichtung von Stasi-Akten

Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783946572442

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,8 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 87

Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv

ArtNr.: 978-3-946572-44-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Als im Herbst 1989 deutlich geworden war, dass sich ein tiefgreifender politischer Umbruch in der DDR anbahnte, begann die Staatssicherheit ab Anfang November in größerem Umfang Akten zu vernichten. Sie verfolgte damit verschiedene Ziele: die Anpassung ihres Apparats an die neuen Gegebenheiten, die Vertuschung von kompromittierenden und illegalen Praktiken sowie den Schutz von Quellen und anderen inoffiziellen Verbindungen. Den Schwerpunkt der »wilden« Aktenvernichtungen bildeten zunächst die Kreisdienststellen, in denen die Unterlagen als besonders gefährdet galten. Später erfassten die Vernichtungen alle Diensteinheiten. In der MfS-Zentrale dauerten gezielte Kassationen auch noch an, nachdem am 4. Dezember 1989 ein offizieller Vernichtungsstopp erlassen worden war. Die vorliegende Untersuchung bietet eine erste umfassende Bestandsaufnahme der 1989/90 in den Kernüberlieferungen der Staatssicherheit eingetretenen Aktenverluste. Angesichts der enormen Dimensionen des Gesamtbestandes wurden dabei einzelne Teilbestände exemplarisch untersucht. Die Ergebnisse zeigen ein differenziertes Bild: Bei den bereits vor November 1989 in der zentralen Registratur-Abteilung XII archivierten MfS-Akten erwiesen sich die Verluste als minimal. Sehr viel größer sind sie bei den Vorgängen, die sich damals noch in der Hand der operativen Mitarbeiter befanden. Zwischen 10 % und gut 20 % dieser Akten – vor allem Vorgänge zu inoffiziellen Mitarbeitern – wurden im Spätherbst 1989 kassiert. Die größten Verluste sind bei den dezentralen »Speichern« der operativen Diensteinheiten zu verzeichnen, in denen primär Material aus Personenermittlungen aller Art abgelegt wurde. In diesem Bereich, wo sich die weniger intensive, aber große Teile der Bevölkerung betreffende Überwachung widerspiegelt, gingen rund 40 % der Ablagen fast vollständig verloren, weitere 30 % wurden erheblich dezimiert.
Kategorien
DDRNeuheit
Autor / Autoren
Joestel, Frank; Halbrock, Christian; Engelmann, Roger
ISBN
9783946572442
Erscheinungsdatum
10.01.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
29,8 x 21 cm
Anzahl der Seiten
87
Verlag
Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv
Publikationsort
Berlin
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten