In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ein Schnäppchen namens DDR

Grass, Günter Ein Schnäppchen namens DDR

Verlag: Officina Ludi Schöne Drucke & Bücher

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783946257004

Produktsprache: Deutsch

Format: 27 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 32

Verlag: Officina Ludi Schöne Drucke & Bücher

ArtNr.: 978-3-946257-00-4

Gewicht: 0.19 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der im April dieses Jahres verstorbene Nobelpreisträger Günter Grass hat immer wieder vor den Folgen einer überstürzten und nur auf die Belange der Wirtschaft bezogenen deutschen Wiedervereinigung gewarnt. Einige seiner wichtigsten Zitate wurden in dem Pressendruck der Officina Ludi aus dem Jahr 2000 gesammelt und typographisch gestaltet; sie erhalten dadurch eine besondere Aussagekraft. Bei genauem Hinsehen erkennt man im Hintergrund der Zitate zahlreiche Symbole, die von Original-Buchdruckklischees der ehemaligen DDR gedruckt wurden; sie stammen überwiegend aus der Konkursmasse aufgegebener DDR-Druckereien. Der Rostocker Fotograf Siegfried Wittenburg, der inzwischen auch durch seine regelmäßigen Beiträge für Spiegel-Online bekannt geworden ist, hat das Buch mit realsatirischen Aufnahmen aus der Nachwendezeit illustriert, die das unvermittelte Aufeinandertreffen zwei völlig unterschiedlicher Lebenswelten dokumentieren. Günter Grass war damals begeistert von der Gestaltung dieses Pressendrucks und erwähnte ihn mehrfach bei öffentlichen Auftritten und in den Medien, so daß die geringe Auflage von nur 220 Exemplaren schon nach kürzester Zeit vergriffen war. Zum 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober 2015 erscheint nun ein originalgetreuer Faksimiledruck. Mit dem zeitlichen Abstand mag nun jeder Leser für sich entscheiden, ob die teilweise sehr pessimistischen Prophezeihungen des Autors zur Zukunft des vereinigten Deutschlands eingetroffen sind.
Kategorien
DDRDeutschlandPersonNeuheit
Autor / Autoren
Grass, Günter
ISBN
9783946257004
Erscheinungsdatum
07.09.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
27 x 14 cm
Anzahl der Seiten
32
Verlag
Officina Ludi Schöne Drucke & Bücher
Publikationsort
Großhansdorf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten