In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Literaturgeschichte der deutschen Einheit 1989–2000

Arne, Born Literaturgeschichte der deutschen Einheit 1989–2000

Verlag: Wehrhahn Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783865256393

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 656

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-639-3

Gewicht: 1 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie hat die Literatur auf die deutsche Wiedervereinigung reagiert? Seit drei Jahrzehnten beschäftigen sich Leserinnen und Leser, Feuilleton und Literaturwissenschaft mit dieser Frage, ohne dass bisher eine systematische Antwort versucht worden wäre. Pünktlich zum bevorstehenden 30. Jahrestag des Mauerfalls liegt sie jetzt vor. Borns Pionierarbeit ist die erste literaturgeschichtliche Gesamtdarstellung der Wendeliteratur. Sie zeigt, dass die Auseinandersetzung mit der deutschen Einheit das zentrale Thema für die deutsche Literatur in den 1990er Jahren war. Und sie weist zudem als Mentalitätsgeschichte akribisch und detailliert nach, dass es die Fremdheit zwischen Ost und West ist, die die Wendeliteratur »im Innersten zusammenhält«. Die Arbeit bietet nicht nur Überblick und Orientierung, sondern schlägt gleichzeitig mit 74 Einzelanalysen einen Kanon vor. »Borns Literaturgeschichte der deutschen Einheit ist ein Werk sui generis – ich kenne keine andere Darstellung eines kurzen literaturgeschichtlichen Abschnitts, in der ein so breites, generisch und qualitativ heterogenes Korpus mit dem Ziel ausgewertet wird, ein Prozessmodell der literarischen Entwicklung im fraglichen Zeitraum zu erkennen. Die Arbeit ist zudem geschliffen formuliert und dürfte über weite Strecken auch für eine nichtwissenschaftliche Leserschaft verständlich, informativ und anregend sein.« (Thomas Zabka)
Kategorien
DeutschlandNeuheit
Autor / Autoren
Arne, Born
ISBN
9783865256393
Erscheinungsdatum
18.03.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
656
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten