Verehrte Kunden,

Aufgrund technischer Probleme kann die Registrierung weiterhin nur im Rahmen des Bestellprozesses erfolgen. 


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Zwischen den Stühlen

Zwischen den Stühlen

Verlag: Waxmann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783830927266

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 192

Verlag: Waxmann

ArtNr.: 978-3-8309-2726-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
„Oft fragt man sich, ob es nicht eine Dummheit gewesen ist zu remigrieren.“ (Max Colpet, 1966) Nach 1945 kehrten zahlreiche Komponisten, Autoren, Darsteller, Verleger, Produzenten, Regisseure und Sänger, die aufgrund ihrer jüdischen Herkunft oder oppositioneller Haltungen nach 1933 ins Ausland geflohen waren, in den deutschen Sprachraum zurück. Sie suchten nach den Entbehrungen des Exils an ihre früheren Erfolge anzuknüpfen, ihre Karrieren fortzusetzen und das Publikum erneut für sich einzunehmen, fanden jedoch eine grundlegend veränderte Situation vor: Sie gerieten, bildlich gesprochen, zwischen die Stühle. Die Erinnerungen an sie und ihre Bühnenwerke waren teilweise abgerissen, das frühere Aufführungsmaterial hatte die NS-Zeit nur verstümmelt oder gar nicht überstanden, und in den Spielstätten dominierten jene Darsteller, Musiker und Intendanten, die aus Opportunismus oder Überzeugung im Lande geblieben waren und weitaus besser beruflich vernetzt waren als die Remigranten. Sie trafen zudem auf einen weiterhin bestehenden Antisemitismus, der nicht mehr so grell war wie vor 1945, doch ausreichend, um Abwehrhaltungen zu erzeugen. Dabei waren es gerade die aus den USA zurückkehrenden Emigranten, die am Broadway die Geburt der neuen, zukunftsträchtigen Form des populären Musiktheaters, des Musicals, miterlebt hatten. Während somit an vielen Bühnen die alten, in der NS-Zeit verbotenen Werke jüdischer Autoren und Komponisten wieder zur Aufführung kamen, und die jüngere NS-Operette nach wie vor auf den Spielplänen stand, setzten insbesondere die Remigranten wichtige Impulse für die Erneuerung der Gattung. Konservativer Vergangenheitsbezug und ästhetische Innovation bilden insofern eine kaum zu trennende, zeittypische Einheit. Auf der Basis eines Symposiums an der Universität der Künste Berlin 2010 versammelt der vorliegende Band musik- und theaterwissenschaftliche Aufsätze zu den drei Schwerpunkten kulturgeschichtliche Rahmenbedingungen, Remigranten, Gebliebene.
Kategorien
DeutschlandKulturMusikNationalsozialismusReihe
ISBN
9783830927266
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
192
Verlag
Waxmann
Reihenname
Populäre Kultur und Musik
Reihenbandnummer
5
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Braustätten der Vergangenheit & Gegenwart Geschichte - Marken - Fakten

Autor: Hermann, Robin

ISBN: 9783940860040

Artikel hat längere Lieferzeiten. Bitte fragen Sie uns.
16,90 € * Gewicht 0.39 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten