In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Abele Spelen und ihre Sotternien

Die Abele Spelen und ihre Sotternien

Verlag: agenda Münster

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783896885791

Produktsprache: dum

Format: 205 x 125 cm

Anzahl der Seiten: 370

Verlag: agenda Münster

ArtNr.: 978-3-89688-579-1

Gewicht: 0.451 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die vier überlieferten Abele Spelen - auf Deutsch könnte man sie als edele oder erhabene Spiele bezeichnen - sind zu Beginn des 15. Jahrhunderts paarweise mit vier Possen, den Sotternien, in der berühmten  Handschrift-Van Hulthem aufgezeichnet. Ihr Gegenstand ist die Liebe, im Abel Spel immer auf der Ebene des Adligen höfisch und ehrwürdig dargestellt, in der Sotternie immer auf der Ebene des Dörfisch-Bäurischen erheiternd pervertiert. Durch die strukturelle Kopplung des ernsten Abel Spel mit der schwankhaften Sotternie kann letztere mit dem jeweils vorangehenden Abel Spel interagieren. Die Abele Spelen selbst stellen in der west-europäischen Literaturgeschichte ein Unikum dar, denn es handelt sich um durchaus ernste Spiele mit weltlicher Thematik. Sie unterscheiden sich somit vom gesamten zeitgenössischen Schauspiel, das sich entweder fromm-religiös oder derb-komisch präsentiert. Man darf sie als frühe Vorläufer eines Shakespeare-Theaters sehen, in dem die Literaturgeschichte gemeinhin den Auftakt des zugleich Ernsten und Weltlichen erkennen will. Erstmals erscheinen die hier neuedierten mittelniederländischen Texte vollständig in deutscher Übertragung. Die Bibliothek mittelniederländischer Literatur ist auf zwölf Bände angelegt. Niederländische, belgische und deutsche Mediävisten arbeiten zusammen, um die bekanntesten mittel­alterlichen Texte aus dem niederländischen Sprachraum zu ­edieren, ins Neuhochdeutsche zu übertragen und zu kom­mentieren. Die zweisprachigen Ausgaben wenden sich an ­interkulturell Interessierte ebenso wie an Studierende und Wissenschaftler.
Kategorien
NeuheitMittelalterAdelKulturDrucke, Bücher
ISBN
9783896885791
Erscheinungsdatum
11.2017
Produktsprache
dum
Format
205 x 125 cm
Anzahl der Seiten
370
Verlag
agenda Münster
Publikationsort
Münster
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten