In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Brünhilds Sonderstellung als weibliche Figur im Nibelungenlied
×

Schmit, Laura Brünhilds Sonderstellung als weibliche Figur im Nibelungenlied

Verlag: 00 Kein Verlag zugeordnet

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783346948427

ArtNr.: 978-3-346-94842-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zusatztext: Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Erweiterung Literaturwissenschaft: Texte und Kontexte, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Arbeit bezieht sich auf Brünhilds Sonderstellung als weibliche Figur im Nibelungenlied. Dabei wird Brünhilds Figurenanalyse auf zwei Hauptkapitel unterteilt, die sich auf die jeweiligen Entwicklungsstadien der Protagonistin beziehen. Im ersten Teil der Analyse wird Brünhilds Position als unabhängige Herrscherin in Isenstein, einschließlich ihrer kriegerisch – höfischen Charakterzüge und dem Brautwerbungsvorgang untersucht. Der zweite Analyseteil bezieht sich auf Brünhilds Rolle als Gunthers Ehefrau in Worms. Das Hauptaugenmerk dieses Kapitels liegt auf der Entwicklung des Charakters von der unabhängigen Herrscherin, die sie zu Beginn der Erzählung ist, hin zur folgsamen Ehefrau. Es werden Ereignisse in chronologischer Reihenfolge analysiert, die zur Entwicklung von Brünhilds Charakter beitragen und letztendlich zur "Normalisierung" der Figur führen. Diese Herangehensweise soll schließlich eine Antwort auf folgende Fragestellung liefern: Welche Sonderstellung nimmt Brünhild als weibliche Figur innerhalb der nibelungischen Welt ein und inwiefern wird ihre Einzigartigkeit unterdrückt?E <z was ein> kuneginne gesezzen uber sê, ir gelîche enheine man wesse ninder mê (NL 326,1-2). Mit diesen Worten wird die Brünhild-Figur in die Erzählung des Nibelungenliedes eingeflochten. Die hochgeborene Königin ist weit außerhalb des Wormser Hofes situiert und regiert dort als Alleinherrscherin über das Land Isenstein. Im Gegensatz zu anderen weiblichen Figuren der Erzählung, deren körperliche Merkmale sich meist auf deren schoenen lîp (NL 392,3) beschränken, wird Brünhild als Ausnahmefall betrachtet.1 Sie wird nicht nur als unmâzen schoene (NL 326,3) beschrieben, sondern verfügt auch über vil michel […] kraft (NL 326,3). Als mächtige Frauenfigur mit außergewöhnlichen Kräften stellt sie eine Bedrohung für das feudal-patriarchale Geschlechtermodell der Nibelungenwelt dar, weshalb sie durch männliche Dominanz in eine für das Nibelungenlied traditionelle weibliche Rolle gedrängt wird.
Kategorien
NeuheitLiteratur
Autor / Autoren
Schmit, Laura
ISBN
9783346948427
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten