In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Zauberflöte Die ZEIT-Edition (Audio-CD)

Mozart, Wolfgang Amadeus Die Zauberflöte Die ZEIT-Edition (Audio-CD)

Verlag: Amor Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783944063263

Produktsprache: Deutsch

Format: 12,5 x 14,2 cm

Verlag: Amor Verlag

ArtNr.: 978-3-944063-26-3

Gewicht: 0.096 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wolfgang Amadeus Mozart, Die Zauberflöte (Hörspiel mit Musik) "Die Zauberflöte" ist Wolfgang Amadeus Mozarts beliebteste Oper. In einer spannenden und musikreichen Hörspielversion, geeignet für Kinder und die ganze Familie, wird sie mit zahlreichen Stimmen und lebhaften Geräuschen lebendig erzählt. Dieses Hörspiel, erschienen im Amor-Verlag als Teil der ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", herausgegeben von Bert Alexander Petzold, bietet einen wunderbaren und unkomplizierten Einstieg in die Welt der klassischen Musik und Oper. Alle Cover der Serie sind im witzig-hintersinnigen Illustrationsstil von Ole Könnecke gestaltet, einem der erfolgreichsten Kinderbuchillustratoren Deutschlands. Die Geschichte beginnt mit Prinz Tamino, der von einer riesigen Schlange verfolgt wird. Er wird von drei Damen gerettet, den Dienerinnen der Königin der Nacht. Diese zeigen Tamino ein Bild von Pamina, der Tochter der Königin, und Tamino verliebt sich auf der Stelle in sie. Die Königin bittet Tamino, Pamina zu retten, da sie von Sarastro, einem angeblich finsteren Fürsten, gefangen gehalten wird. Tamino erhält eine Zauberflöte, die ihm auf seiner Reise helfen soll, und wird vom fröhlichen Vogelfänger Papageno begleitet, der zusätzlich ein magisches Glockenspiel erhält. Mit den zauberhaften Klängen ihrer Instrumente können sie Böses in Gutes verwandeln und selbst wilde Tiere zähmen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, um Pamina zu befreien. Unterwegs entdecken Tamino und Papageno, dass Sarastro nicht der Bösewicht ist, für den ihn die Königin der Nacht ausgibt. Stattdessen ist Sarastro ein weiser und gerechter Anführer, der Pamina vor der dunklen Macht ihrer Mutter beschützt. Tamino und Papageno müssen eine Reihe gefährlicher Prüfungen bestehen, um ihre Ziele zu erreichen. Tamino beweist Mut und Standhaftigkeit und wird schließlich mit Pamina vereint. Auch Papageno findet am Ende seine Liebe, Papagena. Die Königin der Nacht wird besiegt und verschwindet in der Dunkelheit. Sarastro segnet das Paar, und alle feiern das Licht, die Weisheit und die Harmonie der Liebe. Die Oper beeindruckt mit ihren unvergesslichen Arien wie „Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen“ und „Dies Bildnis ist bezaubernd schön“. Die märchenhaften Figuren, der Humor und die tiefgründige Symbolik machen "Die Zauberflöte" zu einem Meisterwerk, das weltweit zu den meistgespielten Opern gehört. Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) lebte nur 35 Jahre, schuf aber in dieser kurzen Zeit ein außergewöhnliches Werk, darunter 60 Sinfonien und 21 Opern. Bereits mit vier Jahren komponierte er erste Stücke und begeisterte als Pianist. Mit seinem Vater und seiner Schwester reiste er auf Konzerten durch ganz Europa – in einer Kutsche über holprige Straßen! Seine Oper "Die Zauberflöte", uraufgeführt 1791 in Wien, gilt als eines der größten Meisterwerke der Musikgeschichte.
Kategorien
Person
Autor / Autoren
Mozart, Wolfgang Amadeus
ISBN
9783944063263
Erscheinungsdatum
08.10.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
JEWELCASE
Hoerbuch Format
Audio-CD
Format
12,5 x 14,2 cm
Verlag
Amor Verlag
Publikationsort
Leipzig
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Das Protokoll einer jüdischen Ärztin nach der Befreiung

Autor: Vaisman, Sima

ISBN: 9783940357083

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
17,90 € * Gewicht 0.211 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten