In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schwerin auf alten und neuen Ansichten

Pekrul, Gisela Schwerin auf alten und neuen Ansichten

Verlag: EDITION digital

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783956555633

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 13

Verlag: EDITION digital

ArtNr.: 978-3-95655-563-3

Gewicht: 0.14 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Reizvolle Vergleiche zwischen alten und neuen Schwerin-Ansichten bietet ein jetzt in der EDITION digital herausgegebener Bildkalender für das Jahr 2016. Während auf dem Titelbild natürlich das Schweriner Schloss zum Betrachten der Unterschiede zwischen der Darstellung auf einer historischen Ansichtskarte aus dem Jahre 1910 und auf einer aktuellen Fotografie von heute einlädt, reicht die Auswahl auf den zwölf Monatsblättern vom Schweriner Bahnhof (Januar) und dem Marienplatz (Februar) bis zu Packhof und Paulskirche (November) und zu den Fokkerwerken in der Bornhövedstraße (Dezember). Kurze Texte zu den jeweils zwei Bildern aus Vergangenheit und Gegenwart weisen die Betrachter auf interessante historische sowie bau- und verkehrsgeschichtliche Details hin. Wer weiß zum Beispiel noch, dass es in Bahnhofsnähe eine 1911 abgebrannte Windmühle gab und dass der heute dort wie selbstverständliche stehende Brunnen „Rettung aus Seenot“ mit den Bronzefiguren von Hugo Berwald erst 1927 vom Markt an diese Stelle verlegt wurde? Oder dass das am 3. Oktober 1886 eingeweihte Hoftheater das erste öffentliche Gebäude mit elektrischer Beleuchtung in Schwerin war und dass sein hauseigenes Kraftwerk damals auch das Schweriner Schloss mit Licht versorgte? Mehr dazu auf dem Kalenderblatt für den März 2016. Und nicht jeder Schweriner wird heute noch wissen, dass der seit der Stadtgründung im Jahre 1160 immer an der selben Stelle gelegene, allerdings mindestens zwei Mal erweiterte Markt seit 1848 der zentrale Einsatzort für Pferdedroschken war. Ebenfalls aus dem Kalenderblatt für April 2016 ist zu erfahren, dass der bereits erwähnte Brunnen „Rettung aus Seenot“ seit 1911 – also im selben Jahr, als die Windmühle in der heutigen Pestalozzistraße abbrannte – ursprünglich auf dem Markt aufgestellt worden war und erst später „aus Platzmangel“ umziehen musste. Und schaut man sich die alte Ansichtskarte einmal etwas genauer an, dann kann man darauf statt der heute am Bahnhofsbrunnen gewohnten wasserspeienden Seelöwen wasserspeiende Schildkröten erkennen. Und tatsächlich soll es diese Schildkröten zumindest für kurze Zeit auf dem Brunnen gegeben haben, bis sie eben durch Seelöwen ersetzt wurden. Unbekannt ist, was der Stifterin des Brunnens, der Witwe des Zigarrenhändlers Mühlenbruch, besser gefiel – Schildkröten oder Seelöwen? Und ob sie mit der ziemlich freizügig bekleideten jungen Frau einverstanden war, die da aus Seenot gerettet wurde. Manche behaupten, Witwe Mühlenbruch sei bei der Einweihung des Brunnens in Ohnmacht gefallen.
Kategorien
BücherNeuheit
Autor / Autoren
Pekrul, Gisela
ISBN
9783956555633
Erscheinungsdatum
23.11.2015
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
SPIRALB
Format
21 x 21 cm
Anzahl der Seiten
13
Verlag
EDITION digital
Publikationsort
Pinnow
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten