In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Orte der Erinnerung Heft 1 über den Alten Friedhof Schwerin. 2. Auflage.
×

Dettmann, Lutz Orte der Erinnerung Heft 1 über den Alten Friedhof Schwerin. 2. Auflage.

Verlag: 00 Kein Verlag zugeordnet

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783965212640

ArtNr.: 978-3-96521-264-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Autorentext: Der Förderverein ALTER FRIEDHOF Schwerin e.V.Der Verein setzt sich für die Bewahrung des ältesten noch genutzten Friedhofes in Schwerin ein. Dabei arbeitet er eng mit der Landeshauptstadt zusammen.Ziele:- Erweiterung der Liste der erhaltenswerten Grabanlagen- Bestandsaufnahme der gefährdeten Grabanlagen und deren Sicherung- Wiederherstellung und Pflege von Grabanlagen- Gewinnung von „Grabpaten“, Fördermitgliedern und von Unternehmen und Institutionen-langfristig die Wiederherstellung der alten parkartigen Struktur des Alten FriedhofesUm diese Ziele zu erreichen, brauchen wir auch Ihre Hilfe.Möchten Sie helfen, ein Stück altes Schwerin zu bewahren?Werden Sie Mitglied des Fördervereins! Selbstverständlich können Sie auch als Förderer aktiv werden.Förderverein Alter Friedhof Schwerin e.V. Obotritenring 245, 19053 Schwerin Zusatztext: Eingebettet in eine hügelige Parklandschaft erstreckt sich seit dem Jahr 1863 der Alte Friedhof Schwerin und ist bis zum heutigen Tag der Ort historischen Gedächtnisses der ehemaligen Residenzstadt. Zahlreiche Orte der Erinnerung sind mit Personen verknüpft, die eine gewisse Bedeutung sowohl für die Stadt als auch für das Land hatten. Den Schwerpunkt dieser Schrift bilden Persönlichkeiten, die als Akteure in der Residenzstadt gewirkt haben. Ihre Stellung und ihre Haltung sind typisch für ein Leben in einer monarchisch geprägten Gesellschaft, die mit dem Ende des Ersten Weltkriegs ihre Bedeutung abrupt verlor.Die Autoren stellen die Schweriner Verlegerdynastie Bahn vor, erinnern an den Geodäten Friedrich Paschen, den Reeder Eduard Huben und die Offiziersfamilie von Passow. Es wird an Karl-Heinz Oldag, dem Retter des Alten Friedhofes, gedacht. Mit den beiden Heften der „Orte der Erinnerung“ kann sich der Leser zu einem Spaziergang durch die Stadt- und Landesgeschichte auf dem Alten Friedhof, der mit seinen 24 Hektar zu den ältesten Landschaftsfriedhöfen Deutschlands zählt, begeben. Der interessierte Besucher wird immer etwas entdecken, auch Ruhe und Entspannung.
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Dettmann, Lutz
ISBN
9783965212640
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten