In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Burgenforschung aus Sachsen / Burgenforschung aus Sachsen 12 (1999)
×

Burgenforschung aus Sachsen / Burgenforschung aus Sachsen 12 (1999)

Verlag: Beier & Beran

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783930036370

Format: 14 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 214

Verlag: Beier & Beran

ArtNr.: 978-3-930036-37-0

Gewicht: 0.4 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Billig, G.: • Das Reichsland Pleißen und Burgenbau im 12. Jahrhundert – Entwicklungsbild und Fragen chrono-logischer Einordnung Kobuch, M.: • Zur Nutzung von Quellen bei der Datierung des Roten Turmes zu Meißen Pfefferkorn, W.: • Die Datierung von mittelalterlichem Mauerwerk Uhl, St.: • Buckelquader als Datierungshilfe Schmitt, R.: • Zu den romanischen Mauerwerksstrukturen auf der Neuenburg bei Freyburg/Unstrut Sachenbacher, P.: • Ergebnisse archäologischer Burgenforschung in Ostthüringen Hoffmann, Y.: • Datierte Wohntürme und Bergfriede des 11. bis 13. Jahrhunderts in Sachsen Durdík, T.: • Einige Bemerkungen zur Datierung böhmischer Burgen Zeune, J.: • Zum Datieren von Schießscharten Meister, R.: • Probleme und Ergebnisse bei der Datierung von Schießscharten in Burgmauern Petersen, P.: • Das Wohnturmdachwerk der Burg Kriebstein Baumbach, U. & St. Reuther: • Das Fürstenhaus des Schlosses Rochlitz, ein fürstlicher, repräsentativer Saalbau um 1375/80 Müller, H.: • Ergebnisse und Probleme bei der Datierung von Burgen - Zusammenfassung REZENSIONEN/ANNOTATIONEN Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz. (H.Müller) Gerhard Billig/Heinz Müller: Burgen - Zeugen sächsischer Geschichte (H.-J. Beier) Gerd Strickhausen: Burgen der Ludowinger in Thüringen, Hessen und dem Rheinland. Studien zur Architektur und Landesherrschaft im Hochmittelalter. (H.Müller) Manfred Wilde: Die Ritter- und Freigüter in Nordsachsen. (H.Müller) Wolf-Dieter Röber: Schönburgische Burgen und Schlösser im Tal der Zwickauer Mulde. (G. Hum-mel) Autoren
Kategorien
Zeitschriften
ISBN
9783930036370
Einbandart
PB
Format
14 x 21 cm
Anzahl der Seiten
214
Verlag
Beier & Beran
Reihenname
Burgenforschung aus Sachsen
Reihenbandnummer
BD 12
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten