In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Chronik der Hainichgemeinde Weberstedt

Ernst, Peter Chronik der Hainichgemeinde Weberstedt

Verlag: Verlag Rockstuhl

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783959666626

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 256

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-95966-662-6

Gewicht: 0.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Autor Peter Ernst, Festeinband, A5 mit 260 Seiten und 228 Abbildungen. AUS DEM VORWORT: Den sprichwörtlichen Staub der Geschichte in einigen Episoden für nachfolgende Generationen bis dato zu paraffinieren, das soll fleißiges Bestreben wohl auch dieser Chronik sein. Wir brauchen nur dreißig Jahre zurückblicken – und die Bilder zeigen uns ein dörfliches Leben von dem wir uns im heutigen Alltag so weit entfernt haben, dass man es nicht glauben mag die eigene Jugend darin zu erblicken. Und je länger die Kindheit zurückliegt, desto schöner wird sowieso daran die Erinnerung. Weberstedt ist kein Schlupfwinkel des deutschen Gemüts wie manche Fachwerkdörfchen in Weinanbaugebieten. Es brauch sich dennoch nicht zu verstecken. Grüne Sichtachsen gibt es über Bauerngärten quer durch den Ort beispielsweise von der Schloßbrücke zur Kirche. Ihren Beitrag gaben auch Zeitzeugen des letzten Krieges, erstaunlich geistig rege, bis in ihr 90. oder 100. Wiegenfest hinein. So war es besonders Anliegen möglichst aus den Urquellen für diese Chronik zu schöpfen, ja spätere Aufzeichnungen zur Ortsgeschichte nachzuprüfen. Zeit kostete auch diese Arbeit. Aber wie steht es doch treffend in einer Chronik der Harthgemeinde: „Die Arbeit an der Heimat ist die schönste Arbeit und findet ihren Lohn in sich selber“!
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Ernst, Peter
ISBN
9783959666626
Erscheinungsdatum
09.2022
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEH
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
256
Verlag
Verlag Rockstuhl
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten