In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Curiositas. Zeitschrift für Museologie und museale Quellenkunde
×

Curiositas. Zeitschrift für Museologie und museale Quellenkunde

Verlag: Beier & Beran

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783930036776

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 155

Verlag: Beier & Beran

ArtNr.: 978-3-930036-77-6

Gewicht: 0.407 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Inhaltsverzeichnis: Hans-Jürgen Beier/Jürgen Knauss: Zum Geleit Gotthard Brandler: Museum. Bedeutung, Anspruch und Gefährdung des musealen Aufgabenbereichs „Bewahren“ in heutiger Zeit, oder: Das „Bewahren“ als eine zentrale Kategorie und ein Oberbegriff unter den musealen Aufgabenstellungen Volker Schimpff: Denkmale oder Denkmäler ? Jan Scheunemann: Fachstelle für Heimatmuseen beim Ministerium für Kultur der DDR 1954-1963. Zu Aspekten des ostdeutschen Museumswesens Thomas Förster: Historische Schiffswracks in der Ostsee. Unterwasserarchäologie, Denkmalschutz und museale Nutzung von submarinen Fundplätzen vor der Küste von Mecklenburg-Vorpommern Hagen Schulz: „... und werden ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren!“ - Erfahrungen und Perspektiven einer Ausstellungsreihe des Stadtarchivs und Stadtmuseums Bautzen zum „Tag des offenen Denkmals“ Jürgen Knauss: Freilichtmuseum - Ecomuseum - Museum in der Landschaft - die Erweiterung der Freilichtmuseumsidee Ralph Herrmann: Freilichtmuseen und Kulturlandschaft am Beispiel des Agrar- und Freilichtmuseums Schloß Blankenhain Klaus Aerni: Das Ecomuseum Simplon - ein Beispiel zur Musealisierung eines alten Handelsweges von der Schweiz nach Italien Eduard J. Belser: Von „Sepp und die Gämse“ zu „Wild und Mensch in der Kulturlandschaft“ - Der Weg vom Sammeln innovativer Ideen zur einer neuen Ausstellung Manfred Mai: Aufbau einer Schauanlage und eines Museums über die Entwicklung der Granitindustrie in der westlichen Oberlausitz Steffen Förster: Friedrich Gottschalck - ein früher Popularisator gegenständlicher Geschichtsquellen und Ecomuseologe Ronny Rößler: Der „Versteinerte Wald“ und seine museale Präsentation - Das Sterzeleanum im Museum für Naturkunde der Stadt Chemnitz Autoren
Kategorien
Zeitschriften
ISBN
9783930036776
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEH
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
155
Verlag
Beier & Beran
Publikationsort
Langenweißbach
Reihenname
Curiositas. Zeitschrift für Museologie und museale Quellenkunde
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten