In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Steuerstrafrecht im Spannungsfeld des Verfassungs- und Europarechts.

Röckl, Edgar Das Steuerstrafrecht im Spannungsfeld des Verfassungs- und Europarechts.

Verlag: Duncker & Humblot

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783428105267

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 499

Verlag: Duncker & Humblot

ArtNr.: 978-3-428-10526-7

Gewicht: 0.65 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Untersuchung liegt im Schnittfeld der Teilrechtsgebiete des Steuer-, Steuerstraf- und Verfassungsrechts einschließlich des Europarechts und zeigt deren Wertungsdivergenzen auf. Edgar Röckl greift aktuelles ebenso wie die wichtigsten seit langem ungelösten Probleme des Steuerstrafrechts auf und löst diese von einem steuerverfassungsrechtlichen Ansatz her. Dabei spannt er einen Bogen von der wissenschaftlichen Methodik und der Rechtsphilosophie hin zu fundiertem praktischen Steuerrechtsverständnis.Im einzelnen werden die Bedeutung des "nemo tenetur" im Steuerstrafrecht, die Hinterziehung verfassungswidriger Steuern, die Bestimmtheitsproblematik des Blankettatbestandes und die Zulässigkeit von Analogien, die Parallelität von Steuer- und Steuerstrafverfahren und die Bankenfahndung erörtert. Der Autor behandelt typische Elemente des vorgelagerten Steuerrechts wie die wirtschaftliche Betrachtungsweise, steuerliche Wahlrechte oder das Verfassungsproblem von "Dummensteuern" ebenso wie die verfassungsrechtliche Rechtfertigung von Steueramnestien und der strafbefreienden Selbstanzeige. Das Werk schließt mit der Forderung nach einem geschlossenen Steuergesetzbuch, das das Steuerstrafrecht einbeziehen sollte.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Röckl, Edgar
ISBN
9783428105267
Erscheinungsdatum
31.01.2002
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
499
Verlag
Duncker & Humblot
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Schriften zum Öffentlichen Recht
Reihenbandnummer
875
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten