In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Das Thema "Preußen" in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik vor und nach 1945.

Das Thema "Preußen" in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik vor und nach 1945.

Verlag: Duncker & Humblot

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783428140459

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,3 x 15,7 cm

Anzahl der Seiten: 471

Verlag: Duncker & Humblot

ArtNr.: 978-3-428-14045-9

Gewicht: 0.63 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Geschichte Preußens ist niemals ein unumstrittener und auch niemals ein genuin unpolitischer Gegenstand gewesen. Gerade während der Zwischenkriegszeit und noch einmal in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg war das Thema »Preußen« heiß umkämpft. Dem expliziten politischen Missbrauch folgte nach 1945 die pauschale Verdammung; nach der vorherigen Glorifizierung bestimmter Persönlichkeiten und Abschnitte dieser Geschichte dominierten nun, im Zeichen der totalen Katastrophe, negative Preußenklischees, die sich bestenfalls als dunkle Hintergrundfolie einer Rehabilitierung bisher unterbeleuchteter Abschnitte und Themen der neueren deutschen Geschichte eigneten. Teile vor allem der westdeutschen Geschichtswissenschaft drohten angesichts der konsequenten Ausblendung alles Preußischen zeitweilig zur »rhein-donauländischen Heimatkunde« (H. Boockmann) zu degenerieren, was sich erst seit Anfang der 1980er Jahre unter dem Eindruck der Preußen-Ausstellung im damaligen West-Berlin (1981) wieder langsam zu ändern begann. Dies ist das Thema des Sammelbandes, der Preußenbilder, Preußenklischees – positive und negative – ebenso in den Blick nimmt wie konzeptionelle und institutionelle Neuansätze in der Preußenforschung unter den äußerst schwierigen Bedingungen der Nachkriegszeit.
Kategorien
PolitikReiheTerritorium
ISBN
9783428140459
Erscheinungsdatum
12.06.2013
Produktsprache
Deutsch
Format
23,3 x 15,7 cm
Anzahl der Seiten
471
Verlag
Duncker & Humblot
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte. N. F. Beihefte
Reihenbandnummer
12
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Becker, Gary S.

ISBN: 9783161460463

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
54,00 € * Gewicht 0.538 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Goethe, Johann Wolfgang – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

Autor: Goethe, Johann Wolfgang

ISBN: 9783150000021

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
5,00 € * Gewicht 0.117 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten