In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Deutsche Sagen
×

Grimm, Wilhelm;Grimm, Jacob Deutsche Sagen

Verlag: 00 Kein Verlag zugeordnet

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9788028264215

ArtNr.: 978-80-282-6421-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zusatztext: Die Gebrüder Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm, sind als Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen (Grimms Märchen) bekannt. Sie gelten gemeinsam mit Karl Lachmann und Georg Friedrich Benecke als "Gründungsväter" der Deutschen Philologie bzw. Germanistik. Deutsche Sagen ist das Ergebnis einer mehr als zehnjährigen Sammeltätigkeit der Gebrüder Grimm. Das Werk umfasst insgesamt fast 600 deutsche Sagen, wie zum Beispiel den "Rattenfänger von Hameln". Inhalt: Vorrede zum ersten Band; 1. Wesen der Sage; 2. Treue der Sammlung; 3. Mannigfaltigkeit der Sammlung; 4. Anordnung der Sammlung; 5. Erklärende Anmerkungen; 6. Quellen der Sammlung; 7. Zweck und Wunsch; Vorrede zum zweiten Band; Fußnoten; Vorbemerkung von Herman Grimm; Erster Band; 1. Die drei Bergleute im Kuttenberg; 2. Der Berggeist; 3. Der Bergmönch im Harz; 4. Frau Hollen Teich; 5. Frau Holla zieht umher; 6. Frau Hollen Bad; 7. Frau Holla und der treue Eckart; 8. Frau Holla und der Bauer; 9. Die Springwurzel; Fußnoten; 10. Fräulein von Boyneburg; 11. Der Pielberg; 12. Die Schloßjungfrau; 13. Die Schlangenjungfrau; 14. Das schwere Kind; 15. Der alte Weinkeller bei Salurn; 16. Hünenspiel; 17. Das Riesenspielzeug; 18. Riese Einheer; 19. Riesensäulen; 20. Der Köterberg; 21. Geroldseck; 22. Kaiser Karl zu Nürnberg; 23. Friedrich Rotbart auf dem Kyffhäuser; 24. Der Birnbaum auf dem Walserfeld; 25. Der verzauberte König zu Schildheiß; 26. Kaiser Karl des Großen Auszug; 27. Der Untersberg; 28. Kaiser Karl im Untersberg; 29. Der Scherfenberger und der Zwerg; 30. Das stille Volk zu Plesse; 31. Des kleinen Volks Hochzeitfest; 32. Steinverwandelte Zwerge; 33. Zwergberge; 34. Zwerge leihen Brot; 35. Der Graf von Hoia; 36. Zwerge ausgetrieben; 37. Die Wichtlein; 38. Beschwörung der Bergmännlein; .....
Kategorien
NeuheitMärchen, Sage, Sprichwörter
Autor / Autoren
Grimm, Wilhelm;Grimm, Jacob
ISBN
9788028264215
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten