In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Die Entnazifizierung in Hessen 1945-1954
×

Schuster, Armin Die Entnazifizierung in Hessen 1945-1954

Verlag: Historische Kommission für Nassau

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783930221066

Produktsprache: Deutsch

Format: 17 x 24 cm

Anzahl der Seiten: 438

Verlag: Historische Kommission für Nassau

ArtNr.: 978-3-930221-06-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die „Entnazifizierung“ gehört zu den umstrittensten Kapiteln der deutschen Nachkriegszeit. Rigoroser als in anderen Besatzungszonen drängte die ameri¬kanische Militärregierung 1945 auch in Hessen auf die Entlassung von Natio¬nalsozialisten aus dem öffentlichen Dienst und aus der Wirtschaft. Nach einer Periode „wilder“ Säuberungen und des „automatischen Ar-rests“ sollte das „Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus“ vom 5. März 1946 für ein gerechteres Verfahren sorgen. Fast eine Million hessischer Bürge¬rinnen und Bürger mussten einen Fragebogen ausfüllen. Hunderttausende sahen einem Verfahren vor einer der über 100 hessischen Spruchkammern entgegen, die als „Sühnemaßnahmen“ Arbeitslager, Berufsverbote oder Geldbußen ver¬hängten. Der Verfasser schildert die Entstehungsgeschichte des „Befreiungsgesetzes“ ebenso einge-hend wie die Praxis der Spruchkammerverfahren und die Verhält¬nisse in den Internierungs- und Arbeitslagern. Er behandelt die unterschiedliche Haltung der deutschen Parteien gegen-über der Entnazifizierung, aber auch die widersprüchliche Politik der amerikanischen Militär-regierung, die mit ihrem Perfektionismus die Verantwortung für die kaum zu bewältigenden Massenver¬fahren trug, jedoch Anfang 1948 plötzlich auf die baldige Einstellung der Ver¬fahren drängte, weil die amerikanische Öffentlichkeit jetzt in ihnen ein Hemm¬nis für den Wiederaufbau erblickte. Während die „Mitläufer“ in den öffentli¬chen Dienst und in die Wirtschaft zurückkehrten, hatte mancher Mitarbeiter der nach 1949 aufgelösten Spruchkammern Mühe, eine andere Stelle zu finden. Die vorliegende wissenschaftliche Studie schildert ebenso anschaulich wie umfassend die vielfältigen Probleme, die sich in Theorie und Praxis der Spruchkammerverfahren vor allem durch die unterschiedlichen Vorstellungen der amerikanischen Besatzungsmacht und der deutschen Politiker ergaben. Sie wertet Archivdokumente ebenso wie die zeitgenössische Presse in vorbildlicher Weise aus. Die allgemeinverständliche Darstellung wendet sich nicht nur an Historiker, Politologen und Lehrer, sondern auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Kategorien
NationalsozialismusReiheTerritorium
Autor / Autoren
Schuster, Armin
ISBN
9783930221066
Erscheinungsdatum
03.1999
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KUNST
Format
17 x 24 cm
Anzahl der Seiten
438
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Reihenname
Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten