In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Hoffnung bleibt

Brühl, Reinhard Die Hoffnung bleibt

Verlag: Knotenpunkt Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783939090281

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 564

Verlag: Knotenpunkt Verlag

ArtNr.: 978-3-939090-28-1

Gewicht: 1.025 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Geschichte wiederholt sich nicht. Und doch ereignet sie sich oft gleich mehrfach. Einmal im realen Ablauf, dann in der Erinnerung von Akteuren und schließlich in der Aufbereitung und Aufarbeitung zumeist durch Angehörige einer ganz bestimmten Zunft, die der Historiker. Der vorliegende Band scheint ein Zwitter zu sein. Zuvorderst enthält er die Lebenserinnerungen eines Menschen, der sich in der Mitte des vielfach gebeutelten 20. Jahrhunderts seinen Lebensweg mühevoll erringen musste und ihn dann mit zunehmender Verantwortung konsequent beschritt. Selbst der genannten Zunft zugehörig, verbindet der Autor seine Reminiszenzen mit dem Versuch einer kritischen historischen Analyse. Dieser liegt kein Vorsatz zugrunde und sie ist auch kein irgendwie aktuell motiviertes Schnellprodukt. Insofern wird sich dereinst auch die Historiografiegeschichte dieser Erinnerungen intensiv annehmen. Die ersten Fassungen der Schrift entstanden lediglich als ein kleines Nachschlagewerk für die eigenen Kinder und Enkel. Auch durch Zureden von außen wurde daraus das jetzt Vorliegende. In dem Buch ist viel zu erfahren über die Personalpolitik jenes deutschen Nachkriegsstaates, dessen Führungselite ihn bis zuletzt als den Zukunftsträchtigen ausgab. Am Beispiel eines eher kleinen Fachgebietes wird zudem durch die Schilderung einst sehr interner Vorgänge deutlich, wie jene Machthaber das Verhältnis von Politik und Wissenschaft deformiert haben, während sie ihre Politik stets als zutiefst wissenschaftlich fundiert ausgaben. Aus dem Buch spricht letztlich in nahezu jeder Zeile die tiefe Besorgnis des Autors um den Erhalt des Friedens, die sich auch aus dem eigenen, für ihn zum Glück kurzen unmittelbaren Erleben eines entfesselten Krieges speist. "Die Hoffnung bleibt" - so das Credo des weit über neunzigjährigen Autors. Und er vermag es, den Leser auf seinen Weg mitzunehmen.
Kategorien
NeuheitPerson
Autor / Autoren
Brühl, Reinhard
ISBN
9783939090281
Erscheinungsdatum
01.03.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
564
Verlag
Knotenpunkt Verlag
Publikationsort
Potsdam
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten