In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Dortmund entdecken

Welzel, Barbara; Franke, Birgit Dortmund entdecken

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783739511115

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 144

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

ArtNr.: 978-3-7395-1111-5

Gewicht: 0.48 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit dem Stadtführer können sich Kinder (und Erwachsene) auf die spannende Entdeckungsreise in die Geschichte ihrer Stadt machen. Die Autorinnen und der Zeichner haben liebevoll gestaltetes Buch zum Schmökern, Anschauen und Immer-wieder-in-die-Hand-nehmen geschaffen. Das Buch zeigt, was es in Dortmund zu entdecken gibt und lädt ein, das kulturelle Erbe des europäischen Mittelalters in Dortmund – die global vernetzte Ortsgeschichte in den überlieferten Zeugnissen – kennen und wertschätzen zu lernen. Mehr und mehr gelangen die denkmalgeschützten Innenstadtkirchen als kulturelle Erinnerungsorte ins Bewusstsein. Diese Rolle haben sie neben der als christliche Gotteshäuser für alle Menschen. In welchen Handelsmetropolen wurden die Kunstwerke gefertigt, die sich noch heute in den Dortmunder Innenstadtkirchen befinden? Wie vernetzt war die Welt damals: als die Gewänder der Heiligen auf den Bildern aus Stoffen geschneidert waren, die aus dem Orient oder aus Italien importiert wurden, als die Farben dieser Gemälde aus Rohstoffen hergestellt wurden, die aus Persien, aus Russland, aus der Türkei stammten? Spannend sind auch all die Geschichten, die in den Kunstwerken erzählt werden, nicht nur die Legende vom Stadtheiligen Reinoldus.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Welzel, Barbara; Franke, Birgit
ISBN
9783739511115
Erscheinungsdatum
24.10.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
144
Verlag
Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Publikationsort
Bielefeld
Reihenname
Dortmunder Mittelalter-Forschungen
Reihenbandnummer
11
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten