In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ein Pakt mit dem Bösen? (Ebook - pdf)

Ein Pakt mit dem Bösen? (Ebook - pdf)

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402197813

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 256

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-19781-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann man den Griechen trauen? Die Frage nach der Umsetzbarkeit von Rettungspaketen für sog. europäische Krisenländer wird in jüngster Zeit mit großer Regelmäßigkeit neu gestellt. Kaum jemand bemerkt dabei das Vokabular, das sich um den Terminus „sparen“ rankt und oftmals ethische Konnotation enthält: Sparpakete sollen ganze Nationen vor dem wirtschaftlichen Untergang bewahren, sie beinhalten sog. Sparauflagen und werden von Seiten der Betroffenen oftmals als Spardiktat gesehen, das die Freiheit des Einzelnen prekär beschneide. Offenkundig besitzt die vielmals totgesagte Rede vom „Sparen“ ein Diskussionspotenzial, das die Ethik bislang unbeachtet gelassen hat, obwohl der fundamentalethische Kern des Freiheitsdiskurses ganz wesentlich berührt wird. Gleichzeitig wird mit der Vertrauensfrage der individualethische Bereich der konsequent realisierten Haltung berührt, den die Tugendethik aufnimmt. Die vorliegende Untersuchung will aus theologischer Perspektive diesen längst fälligen Diskurs um das Sparen tugendethisch eröffnen, indem sie auf die oikonomische Tradition der Ethik des Hauses verweist und diese für ein aktualisiertes Verständnis von „Sparsamkeit“ fruchtbar zu machen versucht. Damit ist ein solches - auch normativ dimensioniertes - Tugendkonzept mehr als eine bloße Fußnote zur alles dominierenden Nachhaltigkeitsdebatte.
Kategorien
NeuheitReihe
ISBN
9783402197813
Erscheinungsdatum
2016
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
256
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Studien der Moraltheologie. Neue Folge
Reihenbandnummer
5
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten