In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Erwerb des Türkischen in einsprachigen und mehrsprachigen Situationen

Erwerb des Türkischen in einsprachigen und mehrsprachigen Situationen

Verlag: Waxmann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783830921776

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 152

Verlag: Waxmann

ArtNr.: 978-3-8309-2177-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Erwerb des Türkischen durch Kinder und Jugendliche in der Türkei und in Deutschland ist das Thema dieses Buches. Zwei Beiträge thematisieren den Erwerb unter monolingualen Umständen, drei Beiträge den Erwerb unter den Bedingungen der Mehrsprachigkeit. Wie sich Kinder das Türkische in der Türkei aneignen, ist schon darum ein interessanter Gegenstand, weil dieser Prozess ganz anders abläuft als der kindliche Erwerb des Deutschen. Die Unterschiede im Sprachbau bedingen sprachspezifische Wege der Aneignung. Sie zu kennen schützt vor vorschnellen Verallgemeinerungen. Darüber hinaus ist die Kenntnis des monolingualen Türkischerwerbs eine notwendige Voraussetzung zum Verständnis des Türkischerwerbs in der Emigration. Was die türkische Forschung dazu beizutragen hat, wird hier für alle, die sich mit türkisch-deutscher Zweisprachigkeit befassen, in deutscher Sprache erschlossen. Der Türkischerwerb in der Emigration zeigt Besonderheiten, die ihn vom monolingualen Erwerb abheben. Diese Besonderheiten sind sprachpsychologisch, sprachsoziologisch und sprachenpolitisch bedingt. Man kann sie nicht einfach als „schlechtes Türkisch“ abtun, aber es wäre auch falsch, über sie hinweg zu gehen. Ihre Erscheinungsformen und Ursachen werden in diesem Band detailliert beschrieben und analysiert. Die Autoren sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Universitäten in Hamburg, Mannheim, Koblenz-Landau, Ankara und Istanbul, die sich aus psychologischer, sprachwissenschaftlicher und pädagogischer Perspektive mit dem Thema beschäftigen.
Kategorien
Reihe
ISBN
9783830921776
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
152
Verlag
Waxmann
Reihenname
FörMig Edition
Reihenbandnummer
6
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten