In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Evaluation des Tübinger Theatercamps "Stadt der Kinder"

Bohl, Thorsten; Bryant, Doreen; Batzel, Andrea Evaluation des Tübinger Theatercamps "Stadt der Kinder"

Verlag: Schneider Hohengehren

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783834011800

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 164

Verlag: Schneider Hohengehren

ArtNr.: 978-3-8340-1180-0

Gewicht: 0.251 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wenn Schülerinnen und Schüler nachweisbar über die Schulferienzeit einen Kompetenzverlust erleiden, dann verbirgt sich dahinter ein gesellschaftliches Problem der Bildungsbenachteiligung – vornehmlich für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf im sprachlichen Bereich, zumeist auch für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Forschungsbefunde zu negativen Effekten von Schulferien beziehen sich insbesondere auf die mehrwöchige Sommerferienzeit. Die Stadt Tübingen hat für die zweiwöchige Pfingstferienzeit eine spezifische Förderkonzeption aus Elementen der Sprachförderung und aus theaterpädagogischen Ansätzen konzipiert, die „Stadt der Kinder“. Welche Effekte zeitigt diese Konzeption auf die Sprachentwicklung? Welche Folgen zeigen sich mit Blick auf ein breites Leistungsverständnis, beispielsweise auf Lernfreude und auf die Entwicklung sozialer Kompetenz? – Diese zentralen Fragen wurden im Rahmen der Evaluation des Tübinger Pfingstcamps untersucht. Die Kunst bei einer derartigen Konzeption liegt darin, einerseits hoch effiziente Förderprogramme zur intensiven Nutzung der verfügbaren Zeit zu entwickeln – andererseits soll die Ferienzeit für Kinder und Jugendliche mit Erholung und Freude verbunden sein. Das Pfingstcamp sollte nicht als Abbild des gewohnten Schulalltags wahrgenommen werden. Dieser Balanceakt wurde in Tübingen mit einer Kombination aus dramapädagogischer Sprachförderarbeit und einem altersgerechten freizeitpädagogischen Angebot realisiert. Der Spannungsbogen des gesamten Programms führte nach intensiver theaterpädagogischer Arbeit zu einer öffentlichen Theateraufführung am Tübinger Neckarufer. Der Evaluationsbericht des Tübinger Pfingstcamps „Stadt der Kinder“ beschreibt die Konzeption, das Evaluationsdesign und zentrale Befunde. Der Band richtet sich an Akteure, die Bildungsprozesse in Kommunen bzw. Städten und an Schulen gestalten.
Kategorien
OrteReihe
Autor / Autoren
Bohl, Thorsten; Bryant, Doreen; Batzel, Andrea
ISBN
9783834011800
Erscheinungsdatum
01.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
164
Verlag
Schneider Hohengehren
Reihenname
Schul- und Unterrichtsforschung
Reihenbandnummer
16
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten