In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gegenwartsliteratur und Postmoderne im Literaturunterricht

Dawidowski, Christian Gegenwartsliteratur und Postmoderne im Literaturunterricht

Verlag: Schneider Hohengehren

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783834010681

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 222

Verlag: Schneider Hohengehren

ArtNr.: 978-3-8340-1068-1

Gewicht: 0.431 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In vier Abschnitten und dreizehn Kapiteln liefert der Band eine in Modulbauweise zu handhabende Einführung zur Bearbeitung von Postmoderne und Popkultur im Literaturunterricht der Sekundarstufen I und II. Neben theoretischen Erläuterungen zu den Themen Postmoderne, Gegenwartsliteratur und ihren fachdidaktischen Bezügen stehen praxisorientierte Beiträge, die als Grundlage für die Durchführung einer Unterrichtsreihe neben Übersichten über Reihenplanungen jeweils eine Fülle von Materialien und Arbeitsanregungen liefern, teils auch in Kopiervorlagen. Damit richtet sich der Band an Unterrichtende in der Praxis, die wissenschaftlich fundierte Arbeitsanregungen mit einer eigenen „Handschrift“ im Unterricht versehen wollen, an ReferendarInnen, Fachleitungen und an den Unterricht der Hochschule. Der Band bietet drei Herangehensweisen: Eine traditionelle, in der ein Werk oder ein Autor der aktuellen Hoch- oder Jugendliteratur im Zentrum steht (Teil I und II: Herta Müller, Sibylle Berg, Monika Maron, Marcel Beyer, Magdalene Nabb, Christian Kracht), eine an thematischen oder historischen Längs- und Querschnitten orientierte, die den Wandel eines Motivs in den Vordergrund rückt (Teil III: Faust-Stoff, Ikarus-Mythos, Gewalt) und eine eher auf übergreifende Konzepte und mediale Präsentationsformen ausgerichtete (Teil IV: Krimi, Methodik).
Kategorien
Literatur
Autor / Autoren
Dawidowski, Christian
ISBN
9783834010681
Erscheinungsdatum
06.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
222
Verlag
Schneider Hohengehren
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten