In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Geist und Psyche
×

Geist und Psyche

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826038181

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 372

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3818-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
T. A. Szlezák: Platons Seelenwagen im Phaidros – J. Halfwassen: Der Geist als Grund der Seele bei Platon und Plotin – W. Mesch: Aristoteles und die Willensfreiheit. Eine Deutung von Ursache, Entscheidung und Charakter – T. Kobusch: Personbegriff im Mittelalter – A. Raffelt: Pascal über das Spannungsverhältnis von Logik der Herzens und Logik des Verstandes („le coeur a ses raisons que raison ne connait pas“) – I. Radrizzani: Geist und Gefühl bei Fichte (mit Ausblick Jacobi) – B. Sandkaulen: Jacobi als Philosoph des Gefühls – R. Schäfer: Das Verhältnis von fühlender Seele und Intellekt in Hegels enzyklopädischer Geistesphilosophie – K. Düsing: Geschichte des Selbstbewußtseins bei Schelling und Hegel – U. Port: Geist und Pathos bei Hölderlin – H.-J. Gerigk: Gibt es unverständliche Dichtung? – Das Nichts, die Angst und die Kunst – E. Düsing: Denken, Wollen, Fühlen im Horizont des göttlichen Vaters. Über die innere Ordnung der Seele von Platon zu Freud – B. Nitzschke: Wo Es war, soll (meine) Geschichte werden. Anmerkungen zu Schopenhauer, Nietzsche und Freud – W. Kurz: Suche nach Sinn durch Bewußtmachung intrapsychischer Wertkonflikte – eine neue Methode logotherapeutischer Gesprächsführung – I. Pelka-Schäfer: Das geistige Sehen des Sehens - Die künstlerische Reflexion des Blicks als Metavision in Bildern der Renaissance – T. Schlicht: ,Ich fühle, also bin ich‘! Stufen des Selbst bei Damasio und in der neueren Gehirnforschung
Kategorien
PersonReihe
ISBN
9783826038181
Erscheinungsdatum
10.06.2008
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
372
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Geist & Seele
Reihenbandnummer
3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten