In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Grube Einheit

Autorengemeinschaft Grube Einheit

Verlag: Grafisches Centrum Cuno

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783935971850

Produktsprache: Deutsch

Format: 30,5 x 23,5 cm

Anzahl der Seiten: 320

Verlag: Grafisches Centrum Cuno

ArtNr.: 978-3-935971-85-0

Gewicht: 1.83 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Große Graben bei Elbingerode ist Zeugnis sehr alten Bergbaus auf Brauneisenstein im „Eisernen Hut“. Der Ausbiss der Schwefelkieslagerstätte auf der Elbingeröder Hochfläche war Ausgangspunkt des Bergbaus, der hier schon in der Eisenzeit begann. Das erste durch schriftliche Quellen belegte Bergwerk war die Grube „Himmelsfürst“ um 1530. Der Abbau wurde mit Unterbrechungen bis 1990 betrieben. 1935 förderten die Nationalsozialisten die Wiederaufnahme des darniederliegenden Bergbaus für Ihre Aufrüstungsbestrebungen und betrieben die moderne Schachtanlage zu Kriegsende fast nur noch mit Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern. Die Geologie der später unter dem Namen „Drei Kronen & Ehrt“ und in der DDR unter dem Namen „Grube Einheit“ geführten Grube ist komplex und brachte den bei Mineralsammlern begehrten einmaligen Harzer Blutstein und Calcitstufen in einer überraschenden Formenvielfalt hervor. Diese erst zu DDR-Zeiten im Tiefbau in großen Karstschlotten gefundenen Stücke haben den Ort berühmt gemacht. Vom Beginn des Bergbaus und seinen archäologischen Wurzeln über die Prachtstücke der Mineralwelt, den Arbeitsalltag und die Besonderheiten des aggressiven Grubenwassers bis hin zur letzten Phase der Verwahrung, wie auch der Geschichte des Besucherbergwerks befasst sich dieses Buch mit allen Facetten eines in seiner Ausprägung singulären Bergwerks des Harzes.
Kategorien
BergNeuheitTerritorium
Autor / Autoren
Autorengemeinschaft
ISBN
9783935971850
Erscheinungsdatum
09.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PAPPE
Format
30,5 x 23,5 cm
Anzahl der Seiten
320
Verlag
Grafisches Centrum Cuno
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten