In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Im Wandel der Zeit.

Im Wandel der Zeit.

Verlag: Verlag für Geschichte und Kultur

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783945768082

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 24 cm

Anzahl der Seiten: 112

Verlag: Verlag für Geschichte und Kultur

ArtNr.: 978-3-945768-08-2

Gewicht: 0.5 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Als im Herbst 1919 der Orchesterverein Trier gegründet wurde, begann im Musikleben der Moselstadt ein neues, vielversprechendes Kapitel. Schon bald in Philharmonisches Orchester Trier umbenannt, stand der Klangkörper ab 1922 in städtischer Trägerschaft. In der wechselvollen Geschichte änderte sich Name und Trägerschaft mehrfach, bis der Trierer Stadtrat 1946 mit dem Beschluss, Oper und Operette wieder zum festen Bestandteil des kulturellen Lebens zu machen, auch dem Städtischen Orchester Trier einen gesicherten Standort zuwies. Bereits in den sechziger Jahren war ein Qualitätsniveau wiedererlangt worden, welches namhafte Solisten wie Henryk Szeryng, Pierre Fournier, Heinz Holliger oder Martha Argerich den Weg nach Trier wiesen. Heute absolviert das Orchester, das seit 2005 den Namen Philharmonisches Orchester der Stadt Trier trägt, jährlich weit über einhundert Vorstellungen im Bereich Oper, Operette, Musical, Ballett und im Rahmen von Sinfonie- und Sonderkonzerten. Namhafte und international agierende Solisten und Sänger, wie z.B. Franz Grundheber, Evelyn Herlitzius und Anja Kampe traten mit dem Klangkörper aufs Konzertpodium. Mit dieser Festschrift wirft das Orchester einen Blick zurück auf seine nunmehr hundertjährige Geschichte. In verschiedenen Beiträgen wird die Geschichte des Orchesters, seiner Musikerinnen und Musiker und deren künstlerische Leiter nachgezeichnet und mit zahlreichen Bildern illustriert.
Kategorien
NeuheitVereinMusik
ISBN
9783945768082
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 24 cm
Anzahl der Seiten
112
Verlag
Verlag für Geschichte und Kultur
Publikationsort
Trier
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten