In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Jahrbuch für mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte

Jahrbuch für mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte

Verlag: Cordier Druck Medien

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783939848608

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 488

Verlag: Verlag F. W. Cordier

ArtNr.: 978-3-939848-60-8

Gewicht: 1.2 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mitteldeutschland verfügt über eine reiche kirchen- und ordensgeschichtliche Tradition, die in dieser Jahrbuchreihe regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten behandelt wird. INHALT: I. AUFSÄTZE: Julius Pflug und seine Rolle im konfessionellen Findungsprozess, Von Josef Pilvousek / Das Testament der Katharina Goswin und die Reform des Weißfrauenklosters in Erfurt. Zwei wiederentdeckte Urkunden, Von Andrea Wittkampf / Ein Pyromane im Benediktinerkloster Grafschaft. Das Schicksal des Bruders Gregorius Severin aus Geseke. Von Hans Jürgen Rade / Das Kloster Hamersleben und sein soziales Umfeld in der Endphase des Alten Reiches um 1800. „Aufhebung dieses Closters per conclusum commune"...“. Von Günter Peters / 100 Jahre Salvatorianerinnen in Deutschland. Ein Streifzug durch ihre Geschichte mit besonderer Berücksichtigung ihrer Tätigkeit in der Mitteldeutschen Kirchenprovinz. Von Johan Moris und Marianne Stracke SDS / Die „action 365“. Das erste halbe Jahrhundert ihrer Geschichte. Von Werner Löser SJ / Gerühmt und umstritten. Die Diasporakirche St. Bonifatius zu Bad Dürrenberg (1931) vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Diskussion um den angemessenen Sakralbau. Von Daniel Greb / „Ein dauerhaftes Provisorium“. Zur jüngeren Entwicklung des liturgischen Raumes im Erfurter Dom. Von Nils Hoffmann. II. BEITRÄGE: „Nobilis homo“ aus Thüringer Grafengeschlecht, Benediktinermönch, Eremit und Reichsdiplomat. Der Schwarzburg-Käfernburger Sizzone Gunther als Brückenbauer zwischen Bayerischem Wald und Böhmerwald im Wandel der Zeiten. Von Willi Eisele. III. MISZELLEN: In memoriam Joachim Kardinal Meisner (1933—2017). Von Clemens Brodkorb. IV. CHRONIK: Theologische Fakultät Paderborn (Academia Theodoriana). Von Rüdiger Althaus / Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt. Von Martin Fischer / Theologische Fakultät Fulda. Von Christoph Gregor Müller. V. DOKUMENTATION: Arbeitskreis Ordensgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. 17. Wissenschaftliche Fachtagung am Institut für Theologie und Geschichte religiöser Gemeinschaften (IRG) der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Von Gisela Fleckenstein / Ein katholischer Blick auf Luther. Ein Projekt im Bistum Magdeburg zum Reformationsgedenkjahr 1217. Von Stephan Mokry / Der oppositionelle Wirtschaftskreis in Magdeburg. Ein Beitrag zur friedlichen Revolution 1989/90. Von Gerhard Nachtwei und Bernhard Czogalla. Siehe auch unter www.jmkog.de
Kategorien
JahrbücherNeuheitReligion
ISBN
9783939848608
Erscheinungsdatum
22.12.2017
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
488
Verlag
Verlag F. W. Cordier
Publikationsort
Heiligenstadt
Reihenname
Jahrbuch für mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte
Reihenbandnummer
13
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten