In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ost-westliche Spiegelungen.

Mehnert, Elke Ost-westliche Spiegelungen.

Verlag: Duncker & Humblot

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783428118182

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,3 x 15,7 cm

Anzahl der Seiten: 176

Verlag: Duncker & Humblot

ArtNr.: 978-3-428-11818-2

Gewicht: 0.34 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Elke Mehnert gehört zu den nicht eben zahlreichen Vertretern einer in der DDR sozialisierten Germanistengeneration, die sich nach der politischen Wende von 1989/90 intensiv darum bemüht haben, der literarischen Bewältigung des Themas "Flucht und Vertreibung" einen festen Platz in der nun gesamtdeutschen Erinnerungskultur zuzuweisen.Der vorliegende Sammelband präsentiert eine Auswahl maßgeblicher Aufsätze und bisher ungedruckter Vorträge aus ihrem Gesamtœuvre, die sich vier unterschiedlichen, aber gleichwohl aufeinander bezogenen Themengruppen zuordnen lassen.Der erste Themenkomplex umfaßt Arbeiten zu Büchern namhafter DDR-Autoren wie Stefan Heym, Stephan Hermlin, Werner Heiduczek und Hanns Cibulka. Daß die retrospektive Vergegenwärtigung von "Heimat" zur produktiven Schaffenskategorie von Rang werden konnte, zeigt der Blick auf Anna Seghers, deren Werk einschließlich seiner Wirkung den Mittelpunkt des zweiten Themenschwerpunktes bildet. Die literarische Bewältigung des Flucht- und Vertreibungsgeschehens in Werken deutscher Autoren nach 1945 bildet den Mittelpunkt der dritten Themengruppe des Bandes. Die Beiträge des vierten thematischen Komplexes umkreisen methodische und inhaltliche Probleme der Imagologie.
Kategorien
LiteraturNeuheitReihe
Autor / Autoren
Mehnert, Elke
ISBN
9783428118182
Erscheinungsdatum
23.03.2005
Produktsprache
Deutsch
Format
23,3 x 15,7 cm
Anzahl der Seiten
176
Verlag
Duncker & Humblot
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Literarische Landschaften
Reihenbandnummer
7
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten