In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Politik - Wesen, Wiederkehr, Entlastung.

Skirl, Miguel Politik - Wesen, Wiederkehr, Entlastung.

Verlag: Duncker & Humblot

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783428115006

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,3 x 15,7 cm

Anzahl der Seiten: 358

Verlag: Duncker & Humblot

ArtNr.: 978-3-428-11500-6

Gewicht: 0.47 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Während der bei Nietzsche kulminierenden Entwicklung sickerte langsam die Politik in dessen anfänglich politikfreie Wiederkunftslehre. Die Politik der Wiederkunft ist das, was nach dem Ende aller Metaphysiken und allen Glaubens noch möglich ist. Damit enthüllt sich das Wesen der Politik als Nihilismus.Diese "Kritik der reinen Politik" kann dann den Weg der Politik selbst nachzeichnen. Politik entsteht als selbstermächtigte Steuerungskunst angesichts vermeintlicher Inkompetenz der Götter und endet dank der Entfesselung intersubjektiver Prozesse als globales Bewusstsein reiner Parteilichkeit bei Jedermann. Zuerst war es der griechische Mensch, der sein Handeln zu durchdringen und es als organisierbar zu dechiffrieren wusste - Politik entstand. Gegen das daraus folgende Ubiquitäre des Politischen formierte sich das Christentum ("Mein Reich ist nicht von dieser Welt"). Nach der Antithese zum Politischen wird in der Neuzeit eine Synthese von Politik und Ausserpolitik ausgemacht, die sich zu einer neuen Form der Politisierung aufschaukelt und der ehemaligen Hegung der Politik in der himmlischen Parallelwelt entspricht. Das Ausserpolitische fällt immer wieder in die Politik ein und generiert verschärfte Politik, wie der Autor an Bayle, Leibniz, Hobbes, Rousseau, Locke und Burke exemplifiziert. Heute reagiert die Politik mit Politikentlastung. Aus Politikentlastung wird aber immer nur Politikentlastungspolitik. Es folgt, dass Politik sich nicht selber heilen kann. Nur die radikal entpolitisierte Kirche lässt noch den Dualismus von weltlich und geistlich in scharfer Trennung bestehen, so dass Politik von ihrem Heilungsangebot und ihrer Kuratel profitieren kann.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Skirl, Miguel
ISBN
9783428115006
Erscheinungsdatum
18.04.2005
Produktsprache
Deutsch
Format
23,3 x 15,7 cm
Anzahl der Seiten
358
Verlag
Duncker & Humblot
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Beiträge zur Politischen Wissenschaft
Reihenbandnummer
138
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten