In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Römisches Mainz entdecken

Büllesbach, Rudolf; Brauch, André Römisches Mainz entdecken

Verlag: morisel

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783943915457

Produktsprache: Deutsch

Format: 29 x 24 cm

Anzahl der Seiten: 128

Verlag: morisel

ArtNr.: 978-3-943915-45-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mainz ist eine Römerstadt. Fast 500 Jahre lang gehörte die Stadt zum römischen Reich. Was aus der damaligen Zeit übrig blieb, lädt heute ein, eine Metropole des antiken Weltreichs zu entdecken. Mainz war zunächst der wichtigste militärische Stützpunkt der Römer am Rhein und später ziviles Verwaltungs- und Handelszentrum. Monumentale Steinbauten und prächtige Bauwerke, die nördlich der Alpen oder in den Rheinprovinzen einzigartig waren, prägten das Stadtbild. Hierzu gehören der Drususstein, das Bühnentheater, der römische Aquädukt, die Stadtmauer oder die Gräberstraße in Mainz-Weisenau. Neben großformatigen Fotografien und ausführlichen Erläuterungen ist in diesem Buch erstmals zu sehen, wie die historischen Orte damals tatsächlich ausgesehen haben könnten. Anhand aktueller Forschungsergebnisse sind die eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten aus der römischen Zeit rekonstruiert. Übersichtliche Karten des römischen Mainz aus mehreren Epochen und Hinweise auf Ausstellungen in Museen regen darüber hinaus an, das römische Mainz auf eigene Faust zu erkunden. Mit ca. 110 Abbildungen, darunter 20 Aquarelle und Gemälde des Architektur- und Festungsmalers André Brauch. Vorgestellt werden folgende historische Orte und Themen: der Drususstein; das Legionslager mit römischem Aquädukt; der römische Brückenkopf Mainz-Kastel; die römische Gräberstraße; die Große Mainzer Jupitersäule; die römische Bade- und Wohnkultur; das Heiligtum der Isis und Mater Magna; der Dativius Victor-Bogen; das römische Bühnentheater; die Mainzer Römerschiffe und die Rheinbrücke; die römische Stadtmauer und das spätantike Stadttor. André Brauch, geboren 1965, lebt in Jena. Seit 30 Jahren intensiv tätig in der Festungsforschung und Festungsmalerei. Er hat detailgenaue Rekonstruktionen von Bauwerken aller Epochen gemalt hat. Seine Bilder hängen u.a. in den Museen von Straßburg, Thionville, Verdun und Rastatt. Die ersten Zeichnungen mit Mainzer und rheinhessischen Motiven entstanden vor 10 Jahren im Zusammenhang mit einem regionalen Buchprojekt. Heute besteht das Konvolut mit Mainzer Ansichten aus über vierzig Ölgemälden, Aquarellen und Zeichnungen. Dr. Rudolf Büllesbach, geboren 1955, lebt in Mainz. Studium der Rechts- und Volkswissenschaften in Bonn. Mehrere Bücher und Veröffentlichungen, Vorträge und Ausstellungen zur Regionalgeschichte von Mainz und Rheinhessen. Bereits erschienen im morisel Verlag: „Bollwerk Mainz“ und „Festungsstadt Mainz – von den Römern bis heute“.
Kategorien
NeuheitOrte
Autor / Autoren
Büllesbach, Rudolf; Brauch, André
ISBN
9783943915457
Erscheinungsdatum
16.11.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
29 x 24 cm
Anzahl der Seiten
128
Verlag
morisel
Publikationsort
München
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten