In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Studieren 2000

Studieren 2000

Verlag: Waxmann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783893257768

Produktsprache: Deutsch

Format: 0,21 x 0,148 cm

Anzahl der Seiten: 260

Verlag: Waxmann

ArtNr.: 978-3-89325-776-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Einzug multimedialer Lehr- und Lernmethoden für die Ausbildung an Universitäten hat auf breiter Front begonnen und ist ein wichtiges Element der Universitätsreform. Breitbandige Rechnernetze sind zunehmend in der Lage, bewegte Bilder, Texte und Ton über beliebige Entfernungen hinweg an verstreute Orte zu übertragen und gestatten die individuelle Kombination mit Datenbanken und Zugriffen auf bibliothekarisches Schriftgut. Durch interaktive Initiative des Studierenden besteht überdies die Möglichkeit für Übungen, virtuelle Praktika und Konsultationen mit dem Lehrenden. Von »neuen Medien« wird erwartet, daß sie die vielbeschworene »Revolution des Lernens« einleiten. Können aber interaktive, weltweit vernetzte Systeme diese hochgesteckten Erwartungen erfüllen? Lassen sich neue Formen des Lehrens und Lernens finden, die individuelles, netzgestütztes Studieren mit sozialen Lernformen im Präsenzstudium so integrieren, daß die Qualität der Universität wirklich nachhaltig verbessert wird? Der Begriff der virtuellen Universität ist in aller Munde. Ist damit die traditionelle Universität überflüssig? Brauchen wir überhaupt noch Hörsäle, Praktikumsräume, Präsenzbibliotheken, Professoren und das gesamte Universitätspersonal? Wird der Campus mit seinem spezifischen Flair ersetzt durch einen Computer und tausende von Monitoren in privater Umgebung, der Kopf des Dozenten durch den Beamer? Mit dem Thema »Studieren 2000– Alte Inhalte in neuen Medien?« hat sich die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft auf ihrer internationalen Fachtagung 1998 in Dresden eine Frage gestellt, die jede Universität in den nächsten Jahren für sich entscheiden muß. Die Realisierungsbedingungen, die neuen Organisationsformen des Lehrens und Lernens durch die neuen Medien, das didaktische Design und die Evaluation waren Themen, die abschließend mit der Fragestellung »Alma Mater – quo vadis? Lehren und Lernen im 3. Jahrtausend« diskutiert wurden.
Kategorien
Reihe
ISBN
9783893257768
Produktsprache
Deutsch
Format
0,21 x 0,148 cm
Anzahl der Seiten
260
Verlag
Waxmann
Reihenname
Medien in der Wissenschaft
Reihenbandnummer
8
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten