In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • The Minority Issue: Law and the Crisis of Representation.

The Minority Issue: Law and the Crisis of Representation.

Verlag: Duncker & Humblot

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783428127429

Produktsprache: Englisch

Format: 23,3 x 15,7 cm

Anzahl der Seiten: 368

Verlag: Duncker & Humblot

ArtNr.: 978-3-428-12742-9

Gewicht: 0.475 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
The interdisciplinary essays gathered in this book reconstruct the history of democracy and democratic theories from the perspective of the minority issue. How do democracies deal with their minorities? Do minorities participate in the construction of political will? By what mechanisms does social discrimination against minorities turn violent? How does it happen that minorities are considered "enemies"? What are the normative foundations of the UN minority protection system and the establishment of an International Criminal Court for crimes committed mainly against "groups"? How can universal human rights be reconciled with minority rights? To discuss these questions, the common theoretical reference for the essays in this book is the work of the jurist Hans Kelsen. In 1925, Kelsen criticized democracy as based on a fiction: the "fiction of representation". Since political freedom means the faculty of a people to give themselves their own law, only the represented majority is free - but not the minority. Kant, Hegel, Tocqueville, Benjamin, Lemki, Foucault, Habermas, Honneth and Taylor are some of the authors who are addressed herein for further reflection on the minority issue.
Kategorien
Reihe
ISBN
9783428127429
Erscheinungsdatum
19.12.2008
Produktsprache
Englisch
Format
23,3 x 15,7 cm
Anzahl der Seiten
368
Verlag
Duncker & Humblot
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Beiträge zur Politischen Wissenschaft
Reihenbandnummer
153
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten