In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Towje Kleiner

Presser, Ellen Towje Kleiner

Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783955652579

Produktsprache: Deutsch

Format: 15,5 x 11,5 cm

Anzahl der Seiten: 80

Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin

ArtNr.: 978-3-95565-257-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Towje Kleiner (1948–2012) verbrachte seine frühe Kindheit im DP-Lager Föhrenwald bei Wolfratshausen. Der Vater aus Polen, die Mutter aus Weißrussland, hatten beide den Holocaust überlebt. Ihre wiederholten Versuche, zusammen mit ihren Söhnen nach Israel, Kanada, England und Argentinien zu emigrieren, prägten Towje Kleiners Leben. Die vielen Entbehrungen konnte die Familie nur mit Humor meistern. Der jüngere Sohn Towje entwickelte die Erfahrung einer Gratwanderung zwischen Ausnahmezustand und Angekommensein zur Kunstform, die er als Schauspieler in die Vorabendserien von Helmut Dietl einbrachte. Seine Spezialität waren chaotisch-liebenswerte Typen. Mit Figuren wie Achmed in den „Münchner Geschichten“ oder das Nervenbündel Maximilian in „Der ganz normale Wahnsinn“ eroberte er die Herzen des Fernsehpublikums. Zuletzt verkörperte er als Schiffskoch Odessi den Beschützer der Kultfigur „Pumuckl“.
Kategorien
Neuheit
Autor / Autoren
Presser, Ellen
ISBN
9783955652579
Erscheinungsdatum
08.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
15,5 x 11,5 cm
Anzahl der Seiten
80
Verlag
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Reihenname
Jüdische Miniaturen
Reihenbandnummer
219
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten